


Schweinefilet im Backofen saftig und zart, vorgestellt im ZDF „Die Küchenschlacht“
Fürs ZDF in „Die Küchenschlacht“ habe ich das Rezept Schweinefilet ausgesucht, da das Gericht mir immer sehr gut gelungen ist habe ich es als Hauptspeise am Halbfinaltag vorgestellt. Alfons Schuhbeck stand mir hilfreich zur Seite und er mochte das Schweinefilet sehr rosa, das war aber der Jurorin Susanne Vössing nicht wirklich Ihr Geschmack. Doch mit viel Verständnis für solch ein dickes Stück Schweinefilet (Schweinelende) in der Zeit auf den Punkt zu garen, habe ich es mit meiner super Sauce den Beilagen und Dessert raus gerissen und das Finale geschafft.
Das neue Rezept, saftiges Schweinefilet richtig braten, fehlte bis jetzt noch auf meinem Food Blog.
Ich beschreibe kurz wie man ein Schweinefilet richtig saftig zubereitet. Das Schweinefilet kann man nur in einer Pfanne braten und garen lassen, aber oft ist es sehr trocken dann. So ein Filet schmeckt richtig zubereitet wirklich köstlich. Mir gefällt die Kombination 2 Variante besser.
In der Pfanne das Schweinefilet in Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten. Jetzt wird die Pfanne mit dem Filet in den vorgeheizten Backofen, in nur 10-15 Minuten bei 150 Grad gegart. Hierbei kommt es auf die dicke des Filet an. Weiter geht es dann, das Fleisch wird aus dem Ofen genommen, dann ruht das Schweinefilet 5 Minuten bevor es angeschnitten wird.
Vom Bratenansatz wird in der Pfanne dann eine leckere Sauce zum Filet gekocht. Jetzt hat man viele Möglichkeiten eine Sauce dazu zu kochen. Ob mit Zwiebeln, Champignons, Sahne, Brühe oder wie ich jetzt aus meinem Holunderbasilicum Essig mit Holunderkapern eine köstliche Sauce gemacht habe.
Um eine gute Sauce herzustellen zeige ich Euch wie die Grundsauce gemacht wird. Das mit den Holunderkapern und Holunder-Essig wird dann nach Geschmack dazu gegeben.
Als Beilage gibt es eine cremige Polenta.
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 4 | Brennwert: | kcal. pro Portion |
---|---|---|---|
Vorbereitungszeit: | 5 Min. | Garzeit: | 15 Min. |
Zutaten |
Zubereitung |
---|---|
Warenkorb:
Sauce:
Andicken der Sauce:
|
Vorarbeit:
In der Zeit die Sauce kochen:
|
Hab die lende strikt nach deiner simplen Anweisung gemacht. Dickes Stück 12 min,dünnes ca.8 min im Ofen…
Super zart!
Danke;)
Hallo Hannes,
Ich denke wie Du es beschreibst 😀 Dieses Rezepet ist wirklich sehr simpel.
Von unserem Sohn weiß ich , dass er und die Freunde es so wunderbar geschafft haben Ihr Schweinefilet zart und lecker zu servieren.
Danke für Deinen Kommentar
Liebe Kochgrüße Monika
Niemals Kräuter zeitgleich mit dem Filet in die Pfanne geben, die Kräuter verbrennen und werden richtig bitter.
Zudem sollte man unbedingt die Zeiten abhängig vom jeweiligen Filet abhängig machen, denn je nachdem wie dünn/dick geschnitten wird es nicht wie gewünscht.
Zuletzt würde ich dann noch empfehlen die Alufolie grundsätzlich wegzulassen, einfach eine geeignete Pfanne verwenden und diese mit dem Filet in den Backofen stellen.
Hier nur ein Beispiel warum ich diesen Vorschlag mache:
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Alufolie-Lebensmittel-gefaehrlich,aluminium106.html
Herzlichen Dank Sascha für Deinen Kommentar. Ich habe die Seite berichtigt.
Auch habe ich den Bericht von der Alufolie zur Kenntnis genommen. Danke
Mit freundlichem Gruß Monika
Wo ist der Bratensaft, aus dem ich die Soße kochen soll?. Mir hats nicht gefallen…
http://koch-rezepte.me/rezepte/grundrezept-saucen/
Hallo Dextramanu,
ja auf der Seite wollte ich nur das Schweinefilet zeigen wie es gut und saftig angebraten und dann im Backofen fertig gebacken wird.
Die Sauce wird aber schon beschrieben mit Holunderbeeren/ eingelegte Kapern und selber gemachten Holunderbeeren Essig.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
mit freundlichen Grüßen
Du schreibst Ofen auf 150 Grad vorheizen. Ok, Schweinefilet
dann in Ofen und 10-13 Minuten drin lassen. Beim reinlegen schon den Ofen ausschalten, oder erst nach der Garzeit?
Bitte ausschalten nach der Garzeit Holger. Achte auf den Durchmesser vom Filet, bei einem Durchmesser von 5 cm reicht die Zeit.
LG viel Erfolg
Monika
Mensch, du bringst mich auf eine Idee. Schweinefilet hatten wir schon ewig nimmer 🙂
Lieben Gruss
Alexandra
Lass es Dir schmecken liebe Alexandra