Lachsfilet mit Garnelen in Olivenöl pochiert mit Avokado-Creme, französisches Rezept.
Der erster Tag in Le Logis wurde von uns zum Einkaufen genutzt und so sind wir nach La Chataigneraie gefahren. Hier gab es frischen Fisch im Marché, den ich auf meinem Speiseplan hatte. Ich kaufte Lachsfilet mit Garnelen ein. Frisches Gemüse wie Brokkoli, Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Zitrone, Limette, Salat, Olivenöl, Eier standen auf meinem Einkaufzettel. weiterlesen →
Lachs-Zucchini Rolle im Dampfgarer, vegetarisches Rezept.
Mal wieder kreativ in der Küche sein, aber was mache ich. Meine Überlegung mal eine Lachs-Zucchini Rolle im Dampf zu garen wollte ich schon länger machen. Heute ist also der Tag, wo ich alle Zutaten im Haus habe, für meine Lachs-Zucchini Rolle auf Safranreis 🙂 weiterlesen →
Heute möchte ich Euch zeigen, wie ich Sushi Reis kochen werde. Wichtig ist, dass alle Zutaten im Haus sind, um ein gutes Ergebnis zu erreichen.
So habe ich es im Sushi Kurs bei ManThei sushibars in Düsseldorf gehört. Die Sushi Meisterköchin Odzaya sagte, dass man in Japan 5 Jahre lernen muss, um ein Sushireis Meister zu sein 😉 weiterlesen →
Kochshow Teilnahme bei Ralf Harms im Seefischkochstudio Bremerhaven .
Seefischkochstudio Bremerhaven im Schaufenster
Eine Touristenattraktion und Anziehungspunkt ist das neu eröffnete Seefischkochstudio Bremerhaven, im Schaufenster Fischereihafen. Nach einer 20-monatigen Bauzeit konnte im Juni 2014 in Bremerhaven ein Hingucker präsentiert werden. Eine aus Metall schillernde Fischschuppen-Optik gestaltete die Fassade. Es ist dem Architekten so gut gelungen, denn bei verschiedenen Lichteinstrahlungen schillert es wunderschön wie Fischschuppen, in vielen Farben. Für Touristen ein Aktivitäts-Highlight im Schaufenster Bremerhaven das Seefischkochstudio mit guten Angeboten, zu besuchen lohnt sich. Dazu gehört auch die Aufklärung, wie muss der Fisch aussehen und wo kann man einen nachhaltigen Fischeinkauf wie im Schaufenster Fischereihafen erledigen. Ich möchte mit meinem Bericht das Präsentieren und Vermitteln, was in der touristischen Angebotspalette im Schaufenster Bremerhaven auch überregional für eine Menge Besucher und Interessenten sorgen wird. weiterlesen →
Feine Zitronen Bechamelsauce zu gebratenem Lachs und Bandnudeln.
Ich glaube, jeder kennt die Zubereitung einer Bechamelsauce. Heute mache ich die feine Variante Zitronen Bechamelsauce mit Sahne. Dazu gibt es frischen Lachs auf der Haut gebraten und selbst gemachte Bandnudeln. Einen kleinen Salat dazu und ein klassisches Gericht kann serviert werden.
Wer die Zitronen Becharmelsauce etwas Kalorien-armer machen möchte, nimmt statt der Sahne eine 1,5% Milch zum Kochen 😉 weiterlesen →
Eisbergsalat Dressing mit Produkten von drei Slow Food Mitgliedern aus Brandenburg
Es gibt viele Möglichkeiten einen leckeren Eisbergsalat Dressing herzustellen. Beim Einkauf achten immer mehr Menschen auf gute Qualität bei Öl, Essig und Senfsorten . So habe ich auch dieses Jahr wieder sehr gute Genussmittel auf der Slow Food Messe gefunden und möchte diese hier vorstellen, wie ich sie in meiner Küche für viele Gerichte gebrauchen kann.
Die drei Produkte aus dem Fläminger Genussland Fläminger Öle, Manufaktur Essigart Weinessig und Manufaktur Senf von den Senf-Elfen sind ein gutes Team fein aufeinander abgestimmt 🙂 weiterlesen →
Heute möchte ich gerne einen Kartoffelsalat mit Öl und Essig machen. Dafür habe ich 1 Glas Lachsersatz in Öl gekauft.
Meine Freundin kommt von der Ostsee und die mag so gerne Fisch im Kartoffelsalat mit Öl und Essig zubereitet. So hat der Lachsersatz den richtigen Geschmack dafür und ist leicht salzig. Dazu passt ganz gut Apfel und Kapern, die süßsauren Gurken bringen die erfrischende säure in den Salat. Da wir ja die Olympiade 2012 in London noch eine Woche sehen können, passt mein Backfisch Kirmes Rezept gut dazu.