
Auberginen-Picatta Vegetarisch mit CousCous und Paprikasauce.
Eine Inspiration von „Die Küchenschlacht“ mit Johann Lafer Auberginen Picatta mit Gemüse CousCous und Paprikasauce. weiterlesen
Eine Inspiration von „Die Küchenschlacht“ mit Johann Lafer Auberginen Picatta mit Gemüse CousCous und Paprikasauce. weiterlesen
Ob Süß oder Herzhaft, Eierpfannkuchen schmeckt Groß und Klein, in verschiedenen Geschmacksrichtungen. weiterlesen
Schwarzwälder Kirsch Tiramisu als Dessert oder Nachtisch zur Feier des Tages mit Kirschlikör, Schokolade und Amarenakirschen, ohne Ei hergestellt. Meine lieben Kochfans, hier ein Nachtisch Rezept das für Erwachsene ist, Tiramisu mit Alkohol. Bei der Zubereitung von Schwarzwälder Kirsch Tiramisu für Kinder nimmt man Roten Traubensaft statt Kirschlikör. weiterlesen
Heute nehme ich mir die Zeit, von Johann Lafer den lauwarm, sehr beliebten, steirischer Kartoffel-Gurken-Salat nach zu kochen. In Hamburg habe ich den Sternekoch Johann Lafer in der Küchenschlacht vom ZDF kennengelernt. Er war der Moderator der 1500 Küchenschlacht Sendung. weiterlesen
Frisch und lecker zubereitet ein Gericht, asiatisch Glasnudeln Garnelen Rezept. Im Wok gebratene Garnelen auf frischem Blattsalat mit Glasnudelsalat zubereitet 😀 weiterlesen
Heute stelle ich Euch ein herzhaftes Brotsalat Rezept vor. Es muss nicht immer Kartoffel- oder Nudelsalat sein, mein Brotsalat Rezept solltet Ihr versuchen. Auf jeder Party darf ein Brotsalat nicht fehlen. weiterlesen
Vietnam Grenzt geografisch an Kambodscha. Laos liegt im Westen und China im Norden. Das Südchinesische Meer und der Golf von Thailand liegen an seiner östlichen und südlichen Küste. So kocht auch jede Region klassisch, saisonal und regional. Die Regionen am Meer kochen und grillen mehr Fisch und Meeresfrüchte, im Land werden Geflügel und Fleisch gekocht und gebacken. Vietnam ist bekannt für gute Suppen und Saucen.
Ich besuchte einen Kochkurs in Saigon, Ho Chi Minh um die klassische vietnamesische Küche mit deutschsprachiger Übersetzung, unserer Reiseleiterin Vân Vo, zu erlernen. weiterlesen
Endlich war es soweit, 22.Mai 2016 um 20:00 Uhr und ich hatte meinen ersten Auftritt auf der Bühne im Teo Otto Theater Remscheid in Kall nit Talk Gespräch über Koch-Rezepte mit Horst Kläuser und interessanten Gästen.
Wie schon zu den vorherigen Veranstaltungen von Kall nit Talk ,Gespräch über Koch-Rezepte, auf dem grünen Sofa war der Fotograph Mike König dabei und machte wunderbare Erinnerungsfotos an diesem Abend. Auch war das Team von rs 1 TV Remscheid mit der Video-Kamera dabei und zeichnete den Abend auf. Hier die Aufzeichnung, schaut Euch das Video an Ihr werdet Spaß haben 😀 2016-04-26 Kall nit Talk – Teil 1 (Monika Thomaier
Was nicht fehlen darf für die Kochfee Monika der Küchenschlacht-Finalistin ist, einen spezial Thai Kochkurse in Hua Hin zu besuchen, um hinter das Geheimnis der thailändischen Küche durch Profis zu kommen 😀
Viele Jahre habe ich schon in Thailand mit dem Wok gekocht oder in den Thaiküchen von Freundinnen gestanden und denen über die Schulter geschaut und dabei so viele Sachen gesehen, gelernt und getestet. Diese Wok Rezepte habe ich in meinen Foodblog hier bei koch-rezepte.me eingestellt. Besucht auch mal meinen Food Blog wok-rezept.net
Nun kommt aber der Höhepunkt, Ihr sollt mir über die Schulter schauen beim Aufdecken des Geheimnisses der thailändischen Küche 😀 weiterlesen
Geht nicht, gibt es nicht, ein Risotto aus Kartoffeln. Ich koche heute mein Kartoffelrisotto Rezept mit Safranfäden und Räucher-Knoblauch mit Bergkäse lecker schlotzig abgerundet. Warum ein Kartoffelrisotto Rezept, weil Kartoffeln mit Räucher-Knoblauch, Safran und Bergkäse super zusammenpassen und schmecken 😉 weiterlesen