Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone ein feines Rezept aus Marokko.
Wie mindestens 3 Mal im Jahr koche ich uns ein Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone ein Rezept von mir abgewandelt aus Marokko. Es ist ein wirklich köstliches, erfrischendes und orientalisches Gericht das Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone.weiterlesen →
Backpflaumen Rezept mit Ingwer, Honig und Grafschafter Pflaumenschmaus.
Backpflaumen so richtig lecker orientalisch, wie es mir meine marokkanische Freundin beigebracht hat. Sie servierte uns diese Backpflaumen zu Rindfleisch marokkanisch mit Mandeln, Pflaumen und Couscous. Auch ich habe dieses Gericht jedes Jahr zur Kalten Jahreszeit nach gekocht und alle lieben Sie diese Kombination. Was ich noch gerne in den Pflaumen-Sud rühre, ist Grafschafter Pflaumenschmaus.weiterlesen →
Leckeres marokkanisches Rezept Lammlachs mit Rosenkohl kochen.
Bei meinem Metzger des Vertrauens habe ich Lammlachs gekauft, um Lammlachs mit Rosenkohl nach marokkanischer Art mit Salz-Zitrone zu kochen. Es ist ein schnell gekochtes Gericht Lammlachs mit Rosenkohl. Früher hat man die Nackenstücke dazu benötigt. Der Lammrücken am Knochen wurde sehr lange gekocht, das gab der Sauce einen feinen Geschmack. Aber auch mit einem Lammlachs kurz gebraten bekommt man einen feinen Geschmack an die Sauce mit Rosenkohl und frischen Gewürzen 🙂 weiterlesen →
Marokkanisches Hähnchen Rezept mit Frühlingszwiebeln und Cranberrys.
Eine Anregungen aus der marokkanischen Küche ist das Rezept ein marokkanisches Hähnchen kochen.
Aus 1001 GAUMENFREUDE gab es heute Mittag bei uns eine Kochreise nach Marokko mit einem köstlichen Hähnchen, Frühlingszwiebel und Cranberrys vereint in einer schmackhaften Sauce dazu ein Fladenbrot. Marokkanisches Hähnchen in einer köstlichen Sauce, die an den Orient erinnert wegen der köstlichen Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, Zimt, Knoblauch ob mit Rosinen oder Cranberrys ist immer wieder ein Klassiker und eine Köstlichkeit 🙂 weiterlesen →
Wie ich schon so viele köstliche Rezepte aus Marokko, zum Beispiel die Tajine, gekocht habe möchte ich hier das Rezept Chakchouka aus Nordafrika vorstellen.
Auch dieses Rezept Chakchouka habe ich mit meiner marokkanischen Freundin Khadija oft gekocht. Es ist verbunden mit sehr schönen Erinnerungen von Erzählungen die Khadija aus ihrer Kindheit und Jugend bei ihrer Oma in Fes erlebt hatte. Auch Khadija’s Oma hat ihr das kochen beigebracht wie meine Oma mir. Schon mit 8 Jahren hat sie in der nicht so modernen Küche am offenen Herd das kochen und backen gelernt. Sie erzählte mir das Chakchouka ihr erstes selbst gekochtes Gericht mit 9 Jahren war. weiterlesen →
Ein Couscous Dessert süß mit Datteln, Cranberries, goldbraune Mandelblättchen mit Zimtzucker bestreut gab es bei meiner marokkanischen Freundin zu jeder Festlichkeit und dazu tranken wir „Laban“ Buttermilch. Das süße Couscous Dessert mit der sauren Buttermilch einfach lecker. weiterlesen →
Jetzt in der kalten Jahreszeit koche ich oft eines meiner Lieblingsrezepte Couscous-Hähnchen. Mit vielen Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini, Paprika, Wurzel-und Kohlgemüse mit den so wunderbaren orientalischen Kräutern und Gewürzen wie Safran, Kreuzkümmel, Paprika süß und scharf, frisch gemahlen Pfeffer, Zimt, Koriander, Ingwerpulver, frischer Ingwer, Blattpetersilie, Koriander und vieles mehr zu kochen.
Couscous kommt immer mehr in unseren Rezepten vor, es ist ein grober Hartweizengrieß, den es vorgekocht im Handel gibt.
Weitere Couscous Rezepte: Marokkanisches Couscous mit Rindfleischweiterlesen →
So gerne erinnere ich mich an die Jahre wo Khadija einmal die Woche zu Besuch kam mit klein Bouschra und Mahassin. Wir kochten dann zusammen, entweder marokkanisch, orientalisch, arabisch oder deutsch,italienisch oder spanisch. Es war immer eine große Freude zu sehen wie unsere 5 Kinder wie kleine Testesser alles versuchten und zufrieden waren.
Als Khadija das Lammfleisch und die anderen Zutaten für das Lamm Rezept mit gebracht hatte,fehlten die Bandnudeln. Aber Not machte erfinderisch wir nahmen Spaghetti dazu und seit dieser Zeit gibt es Khagija’s Lamm Rezept nur mit Spaghetti.Wir alle sagen: Das ist bis Heute das absolut Leckerste Spaghetti Gericht und kommt bei uns noch vor Spaghetti Bolognese. weiterlesen →
Hähnchen Gericht marokkanisch, Rosinen und Mandeln auf Reis
Hähnchen Gericht
Heute hat sich meine Freundin Khadija bei mir angemeldet.Damit wir einen schönen Nachmittag haben werden, sind meine Kocharbeiten erledigt. Wir werden nach Sonnenuntergang auf Wunsch von Khadija, dann das Hähnchen Gericht mit Rosinen und Mandeln auf Safran-Zimt Reis, was ich für sie gekocht habe, essen.
Es treffen auf einander Herzhaft auf Süß, ein richtiges Geschmackserlebnis. In Marokko essen dann alle von diesem Teller.
Also viel Spass beim Nachkochen von Monika’s Rezept Hähnchen Gericht.
Guten Appetit. weiterlesen →
Köstlich marokkanisch Hähnchen mit Oliven, holen wir uns den Orient nach Hause
Hähnchen mit Oliven
Das Rezept Hähnchen mit Oliven stammt aus Marokko.Um mit der marokkanischen Küche sich anzufreunden, dass ging bei mir ganz schnell, denn es ist mit guten Gewürzen und Kräutern zubereitet. Wie ich erfahren habe, hat die marokkanische Küche eine lange Tradition.Sie hat viele Einflüsse aus dem kulturellen Afrika und dem des Orients. Hier gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Aromen. Durch die Gewürze wie Muskatnuss, Ingwer, Zimt, Safran, Kurkuma entstehen die herrlichen geschmackvollen Gerichte, die dazu unerläßlich sind. Rezept für Salzzitronenweiterlesen →