Schmalzgebäck, Nonnenfürzchen oder Windbeutel ein Brandteig Rezept zu Karneval.
Auch im Bergischen Land wird Karneval gefeiert. Traditionell wird da schon Weiberfastnacht Schmalzgebäck, so wie früher bei der Oma in Schmalz ausgebacken. Da gab es nicht nur die rheinischen- oder bergischen Mutzen die Berliner Ballen sonder auch die so beliebten Nonnenfürzchen oder auch Windbeutel von Oma. Das habe ich traditionell übernommen, denn als Wipperfürtherin mit einem Vater aus Köln, war und ist es ein muss. Ich fülle das Schmalzgebäck mit leckeren Produkten von der Garfschafter Krautfabrikweiterlesen →
Bergische Winter-Bäckerei ,Veranstaltung 11.-13.12.2015 „Winter Am Kamp“
in Burscheid Ä Tännschen Please!
Ich freue mich schon auf den Winter am Kamp vom 11.-13.Dezember 2015 Ä Tännschen Please!
Nach meinem Finale in Die Küchenschlacht wartet hier eine neue Aufgabe auf mich. Meine Back-Rezepte werde ich gleich vor Ort in 51399 BURSCHEID auf der Veranstaltung „Winter Am Kamp“vorstellen. weiterlesen →
Low Carb Mandel Plätzchen gesund und lecker backen.
Auch zur Osterzeit kann man leckere Low Carb Mandel Plätzchen backen. Wie ich von einer Facebook Freundin die Empfehlung für gute und günstige Mehlsorten bekam, habe ich mich gleich online bei www.gesunder-laden.de informiert. Ich habe festgestellt, dass im Gesunder Laden.de die Mehlsorten wirklich günstiger sind als im Reformhaus und den Drogeriemarktketten.
Die Mehlsorten wurden in einer 1 A Qualität geliefert, soweit ich das als Köchin beurteilen kann. weiterlesen →
Bloggerin berichtet von Fisch & Feines 2014 Messe Bremen
Fisch & Feines 2014 Messe Bremen 33.824 Besucher auf der Bürgerweide
Mit der Namensänderung von „SlowFisch“ zu “ Fisch und Feines“ hat man einen neuen Slogan kreiert.
Das Motto hieß „Was ist uns wichtig“ 100% Vertrauen, 100% Natur und 100 % Geschmack, in dem Sinne wurden regional und saisonal Produkte sinnvoll ergänzt und angeboten. Das ist auch in diesen Jahr auf Fisch & Feines 2014 Messe Bremen gut gelungen. Die Veranstaltung der Messe Fisch & Feines präsentierte ein noch breiteres Warenangebot, doch besonderes Augenmerk widmete man dem Fisch und den Meeresfrüchten. weiterlesen →
Messebericht von Monika Food Bloggerin auf Zimt & Sterne 2014 Münster.
Bloggerin auf Zimt & Sterne 2014 Münster.
Vom 8. – 9. November 2014 fand die „Zimt & Sterne“ im Messe und Congress Centrum in der Halle Münsterland statt.
Es war ein wunderschöner weihnachtlicher Anblick in der Halle Münsterland wo die Aussteller von Süß bis Herzhaft Ihre Produkte für die ganze Familie vorstellten.
Der Duft in der Ausstellungshalle war betörend. Von Zimt bis geräucherten Knoblauch, alles hatte hier seinen berechtigten Platz. Ich habe mich für Meinen Food Blog umgeschaut und vieles gesehen, worüber ich hier schreiben möchte. weiterlesen →
Besuch auf den Leichlinger Obstmarkt vom 03.bis 05.10. 2014
Besuch auf dem Leichlinger Obstmarkt
Der bekannte Leichlinger Obstmarkt vom 03.bis05.10.2014.
Wie jedes Jahr im Oktober stellen in Leichlingen die Landwirte und Züchter ihre regionale und saisonale Produkte aus. Eine sehenswerte Ausstellung vom Erzeuger gleich zum Verbraucher, besser kann es nicht sein.Es gab viel zu erforschen und zu entdecken, von alten historischen Handwerkersberufen bis ins Heute wurde auf dem Leichlinger Obstmarkt vieles für Groß und Klein vorgeführt.
Fürs kulinarische, leibliche Wohl war auch gesorgt. Vom Grillfleisch bis zum Fisch und Suppen gab es leckere Sachen zu essen. Auch war für eine gute musikalische Unterhaltung gesorgt worden. Für die Kinder war sehr liebevoll gesorgt worden, sodass die Eltern sich den Markt in ruhe ansehen konnten.
Mein Fazit ist, ich werde auch im nächsten Jahr den Leichlinger Obstmarkt besuchen und kann ihn sehr empfehlen. Tschüss bis 2015 weiterlesen →
Leckere Holunderbeeren Muffins backen geht schnell, schmecken fruchtig.
Natürlich dürfen in der Holunderbeerenzeit die leckeren Holunderbeeren Muffins nicht fehlen. Zuerst gab es die Blaubeer Muffins nun ist aber Holunderbeerenzeit und da wird die gesunde Holunderbeere so vielseitig gekocht. Zum Beispiel habe ich die Beeren als Holunder-Gelee, Fruchtaufstrich, Holunderbeeren-Essig, Holunderbeeren Schaps und Likör oder Holunderbeeren Suppe. Nicht zu vergessen den für den Winter den gekochten Holunderbeeren Saft 🙂 weiterlesen →
Auch 2015 hat die Facebook, Google+ und Twitter Fangemeinde mein Rezept, die vegetarischen SonnentalerZucchini-Bratlinge gelobt und nach gebacken.
Heute habe ich Produkte aus meinen Garten und vom Remscheider Wochenmarkt für das Rezept die Zucchini-Bratlinge verarbeitet. Ich habe den Zucchini-Bratlingen aber meine Handschrift gegeben und die Geschmacksvielfalt mit Gewürzen einfließen lassen 🙂 weiterlesen →
Schmand-Cracker ein Fingerfood Salzgebäck selber backen, lecker zu Wein und Bier
Heute habe ich mal an die gedacht, die lieber Salzgebäck statt Süßes mögen 🙂
Salzgebäck kann so vielseitig sein. Ich mache hier Schmand-Cracker aus einem Grundteig und belege den mit verschieden Sachen zum Beispiel mit grobem Salz bestreuen, mit einer herzhaften Chilli Ananas Creme oder Chilli Apfel Traum von der Firma die-Chili- Manufaktur.de. Es ist lecker als Beilage zu Salaten, schmeckt als Fingerfood zu Bier und Wein. weiterlesen →
Mandel Berliner-Brot in 30 Minuten lecker selber backen, ein Rezept von Sabine.
Wie ich an das Rezept von Sabine Sch. Berliner-Brot kam. Schon Ende September habe ich in Facebook nach alten und speziellen Rezepten für die Weihnachtsbäckerei gefragt und viele haben Rezepte eingereicht. Dazu gehörte das Rezept von Sabine Berliner-Brot mal anders. Leider bekam ich den Farinzucker noch nicht so zeitig, aber gestern habe ich Farinzucker im Reformhaus bekommen. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!