Burrito kalifornischer Art mit Spiegelei im Backofen.
Auf der kulinarischen Reise durch Kalifornien kann man einen Burrito kalifornischer Art mit Spiegelei essen. Sonst ist man daran gewöhnt, die Tortilla gefüllt und aufgerollt zu essen. weiterlesen →
Schwarzer Knoblauch veredelt,fermentiert gekauft auf dem Flachsmarkt in Goch.
Man kann veredelten, fermentieren schwarzen Knoblauch in Feinkostläden kaufen. Um so mehr war ich begeistert auf dem Flachsmarkt in Goch einen Händler getroffen zu haben, der die Delikatesse Schwarzer Knoblauch hatte. weiterlesen →
Auberginen Salat aus dem Backofen, ein Partysalat kalt serviert.
Auberginen Salat aus dem Backofen aber dann kalt servieren. Mit Auberginen, Paprika, Möhren, Kartoffeln im Backofen gegart und als Party Salat mit Joghurt und Basilikum-Essig hergestellt. Der Sommer verlangt uns in diesem Jahr viel ab, weiterlesen →
Sie sollten das Fischgulasch nicht mit zu festen Fischfilet kochen. Mit Dorsch, Kabeljau, Schellfisch, Lachs, Heilbutt gelingt ein sämiges Fischgulasch lecker und schnell.
Mein Tipp: nehmen sie z.B. keinen Seeteufel, der wäre für Fischgulasch zu feste. weiterlesen →
Spätzlesalat mit Speck, ein leichter Sommersalat aus eigener Herstellung.
In der Frühe kam ein Anruf von Eberhard, der mir von einem Sommersalat zählte. Es war ein schwäbischer Spätzlesalat mit Bacon und Frühlingszwiebeln, den er am Vortag auf dem Wochenmarkt probiert hatte.
Ich versprach Ihm… weiterlesen →
Griechischer Bauernsalat mit gebratenem Feta, Rezept klassisch, einfach.
In unserem Urlaub dieses Frühjahr haben wir auf den Peloponnes den frisch angemachten griechischen Bauernsalat mit gebackenem Feta kennen und schätzen gelernt. weiterlesen →
Paprikagemüse italienisch Peperonata mit Gemüsepaste,Vegetarisch.
Heute mal einen herzhaften Pfannkuchen mit Paprikagemüse, italienisch Peperonata mit Gemüsepaste.
Das ist ein Italienisches Blitzrezept und sehr mediterran, leicht und lecker für die heißen Tage. Ideal als Beilage zu servieren. weiterlesen →
Rindfleischsalat Rezept, Klassisch mit Tafelspitz, Gemüse und Kürbiskernöl.
Steirischer Rindfleischsalat ein Rezept von Christian Mayr, Küchenchef aus Windischgarsten/Oberösterreich. Er hat mir auf Faceboog den Vorschlag gemacht. Ich habe sein Rezept etwas abgewandelt und für uns nachgekocht. Den Klassiker aus Österreich kann man mit Tafelspitz sehr empfehlen.weiterlesen →