Schweinebraten Räuberfleisch

Lecker würziger Schweinebraten Räuberfleisch Monikas Räuberbraten gefüllt.

Heute mache ich ein Rezept Schweinebraten Räuberfleisch lecker gefüllt. Ich brate und backe einen Räuberbraten nach einem alten Rezept von Mama Monika. Den Schweinebraten vom Nacken ohne Knochen werde ich mit Zwiebeln und rote Paprika füllen. Meine Familie mag es sehr gerne, wenn ich den Schweinebraten herzhaftscharf serviere 🙂 weiterlesen

Wurstgulasch Rezept

Wurstgulasch Rezept eine Spezialität mit Kartoffeln und Paprika.

Es war ein Wunsch von meinem Mann mal wieder Wurstgulasch nach meinem Rezept zu kochen. Da ich vom letzten Grillabend noch Grillwurst eingefroren habe und frische Paprika, Kartoffeln und Frühlingszwiebeln im Vorrat sind kann ich gleich loslegen. Wurst ist aufgetaut und wird sofort in einer Grillpfanne langsam gebraten, denn sie soll ja schön feucht innen bleiben. weiterlesen

Putenrollbraten

gefüllter Putenrollbraten selber machen, Mikrowelle Kombigaren.

Zum Geburtstag möchte ich einen Putenrollbraten anbieten. Meistens wird ein gekaufter, mit Zwiebeln gefüllter Schweinerollbraten, angeboten. Ich aber werde hier mein Rezept Putenrollbraten selber gefüllt mit Putenhackfleisch und Löwenzahn vorstellen. weiterlesen

Porree Rezepte

Porree Rezepte

Porree-Schinkenröllchen überbacken,eines meiner Porree Rezepte (Lauch-Rezepte)

Ich habe schon viele feine schmackhafte, selber gekochte Porree Rezepte auf meinem WebBlog eingestellt. Diese Porree Rezepte sind schnelle, leichte und leckere Hauptgerichte.
Die blanchierten Porreestangen werden auf Schinken, Käse mit etwas Muskat und Pfeffer gewürzt, eingerollt und in eine gefettete Auflaufform gelegt. Dazu habe ich eine Ajvar-Eiermasse hergestellt die über die Porreeröllchen gegossen wird. Dann noch etwas geriebenen Gouda darauf verteilen zum Überbacken. Im vorgeheizten Backofen werden die Porree-Schinkenröllchen goldgelb gebacken. weiterlesen

Türkische Pizza

Rindergehacktes auf türkische Pizza (Lahmacun)

Rezept Türkische Pizza  (Lahmacun)

Türkische Pizza (Lahmacun)

Es darf auch mal eine herrliche frische türkische Pizza (Lahmacun) sein.
Der Pizzateig kann ebenso wie der, von der italienischen Pizza hergestellt werden. Mein Versuch den Teig für die Pizza mal mit Dinkelvollkornmehl zu machen ist mir gut gelungen und schmeckt auch sehr gut. Ich denke, jeder kann es nach seinem Geschmack herstellen, die Zutaten bleiben die selben. Dazu einen frischen Weißkohl, für Krautsalat, den ich im türkischen Geschäft kaufe.
„Erzincan Tulum Peyniri“ das ist geriebener Käse mit Kräuter und Gewürze (aus Kuh-und Schafsmilch) weiterlesen

Cevapcici mit Djuvec Reis

Cevapcici mit Djuvec Reis mit Paprikagemüse.

Als Nationalgericht gelten Cevapcici in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Serbien und Albanien sowie im Iran.

Rezept für Cevapcici mit Djuvec Reis und Paprikagemüse

Cevapcici mit Djuvec Reis

Urlaubserinnerung:Besuch 1983 in Slowenien, Celje, Maribor, Ljubljana und eine Fahrt ans Mittelmeer. Es war eine schöne Zeit mit Freunden am Balkan, lecker essen wie zum Beispiel 
Cevapcici mit Djuvec Reis .
Danach kam die Zeit für mich, zu Hause das Gericht selber nachzukochen, also erst einmal die Zutaten besorgen.
Meine Ansprechpartnerin war Fanika aus Celje, die mir zeigte wie es geht und ich habe mir alles aufgeschrieben und nachgekocht. weiterlesen

Hähnchen im Bratschlauch

Gemüse und Ajvar Sahne Sauce für Hähnchen im Bratschlauch.

Hähnchen im Bratschlauch

Hähnchen im Bratschlauch

In den 90zigern habe ich sehr oft  Rezepte ausprobiert im Bratschlauch oder Backschlauch. Die Vielzahl an meinen Koch-Rezepte im Bratschlauch machte das Essen nie langweilig. Da ich erwerbstätig war, musste ich alles gut vorbereiten und in den Bratschlauch einfüllen. Der Backofen hatte die Funktion einer Zeitvoreinstellung und so hatte ich immer mein Essen zeitig auf den Tisch, der Backofen war sauber geblieben, also keine Zusatzarbeit. Dann kam der Römertopf, was auch ähnlich war und sehr gut schmeckte. Die Mikrowelle nahm dann den Platz eins ein.Ich  kochte am Morgen frisch vor, denn die Familienmitglieder kamen zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause, und jeder machte sich sein Essen in der Mikrowelle warm. weiterlesen