Dinkelbrot Rezept mit Trockenhefe, Apfelmus als Zuckerersatz und Quark.
Heute zeige ich Euch wie ein Dinkelbrot, mit einem Vorteig aus Trockenhefe entsteht. Mein Dinkelbrot Rezept mit Trockenhefe, Apfelmus, Quark und Honig ist außen knusprig und innen fluffig. Der Geschmack vom Dinkelbrot ist neutral. Das Dinkelbrot wird zur Brotzeit mit Wurst, Käse oder Marmelade, sowie zu Suppen und Eintöpfe gereicht. weiterlesen →
Apfelmus-Quark Brot Rezept mit Dinkelmehl selber backen
Heute möchte ich nochmal was für meine Ernährungsumstellung backen, da war das Rezept Dinkel Apfelmus-Quark Brot ideal.
Ich werde mit Dinkelmehl ein Apfelmus-Quark Brot backen. Das ist ohne Zucker, Butter oder Margarine gebacken. Kohlehydrate die ich am Morgen essen möchte sind dann vom Dinkelmehl bestimmt. Darauf Hüttenkäse mit selbst gemachtem Fruchtaufstrich, köstlich 🙂
Es ist auf jeden Fall wichtig zu wissen, die Zufuhr von wenigen Kohlenhydrate unterstützend wirken bei der Gewichtsabnahme. weiterlesen →
Frankfurter Rippchen Apfelsauerkraut und Kartoffelpüree frisch gekocht mit Apfelwein
Heute habe ich uns eine hessische Spezialität die Frankfurter Rippchen mit Apfelsauerkraut und Kartoffelpüree nach meiner Art gekocht und dazu ein Glas Äppelwoi serviert.
Bei meinem Landmetzger gab es frisch gepökelte Schweinekotelett, die ich nach langer Zeit mal wieder zu meinem selber eingestampften Sauerkraut gekocht habe. weiterlesen →
Arme Ritter eine süße Köstlichkeit als Hauptspeise oder Dessert mit Apfelmuss
Aus meiner Kindheit kenne ich noch die Arme Ritter. Immer wenn Oma genug alte Weißbrotscheiben oder halbe Brötchen getrocknet hatte, gab es meistens am Samstag nach einem Eintopfgericht zum Nachtisch Arme Ritter bestreut mit Zimtzucker und selbst gekochtes Apfelmus.
Die harten Scheiben Brot wurden in eine Milcheimasse eingeweicht, um dann im Butterschmalz in einer Pfanne goldbraun ausgebacken zu werden.
Oma hat uns immer erzählt, die gebackenen Scheiben Brot bekamen den Namen „Arme Ritter“ weil sie an die rostigen Schilder der Ritter erinnerten. weiterlesen →