Spargelröllchen oder Spargel Schinkenröllchen in Spargelzeit der Klassiker
Spargelröllchen
Jetzt in der Spargel Zeit wird der Klassiker Spargelröllchen oder Spargel-Schinkenröllchen gekocht und serviert.
Volksmund: “Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.”
Die Ernte von Spargel beginnt Mitte bis Ende April und dauert traditionell bis zum 24. Juni (Tag des Johanni). Dann beendet man die Ernte damit die Pflanzen eine ausreichende Erholungszeit haben, damit sie im folgenden Jahr ausreichend neue Sprosse bilden zu können.
Frischeprobe
Beim Spargelkauf achte ich immer auf eine frische Ernte. Frisch gestochener Spargel besteht zu etwa aus 95 % Wasser. Die Spargelenden sollten nicht hohl, bräunlich verfärbt oder ausgetrocknet sein, sondern Spargel sollte quietschen, wenn man ihn aneinander reibt und die Schnittenden sollten weiß und der Saft beim zusammendrücken austreten. Die Stangen sollten fest und die Spargelköpfe geschlossen sein . So verarbeite ich den Spargel nach der Ernte so schnell wie möglich.
Waldknoblauch als Bärlauch oder Knoblauchspinat bekannt, Butter herstellen.
Jetzt Ende März kann man den Waldknoblauch auch als Bärlauch oder Knoblauchspinat bekannt, frisch ernten und für vieles in der gesunden Küche verarbeiten. Ich habe hier im schönen Aueland den richtigen Boden, wo sich der Waldknoblauch sehr wohl fühlt. Vor drei Jahren waren es noch 12 Pflanzen jetzt sind es so viele, dass ich gar nicht mehr zählen kann, wie viele Bärlauch-Pflanzen es sind. Bin aber jedes Jahr glücklich eigenen Bio Waldknoblauch, Bärlauch ernten zu können 😉 weiterlesen →
Bärlauch gefüllte Kartoffeln überbacken mit Raclettekäse.
Für mein vegetarisches Gericht, gefüllte Kartoffeln muss ich gleich in den Garten. Es ist wirklich toll, wenn man schon am Morgen im Garten frischen Bärlauch ernten kann. Da ich jedes Jahr mehr Pflanzen im Garten habe, kann ich auch immer mehr ausprobieren. Heute sind gefüllte Kartoffeln dran. Ich habe mir gedacht, was mit Spinat geht, sollte auch mit Bärlauch gehen. weiterlesen →
Bärlauchöl Rezept selbst machen mit kalt gepresstem Rapsöl oder Olivenöl.
Ein köstliches Bärlauchöl selber machen ist eine Spezialität für Gourmets.
Heute stelle ich mein Rezept Bärlauchöl aus frisch geernteten Bärlauch und kalt gepresstem Rapsöl vor.
Auf der Frühjahrsmesse 2013 habe ich regionales kalt gepresstes Rapsöl eingekauft, um mit meinem saisonalen Produkt aus dem Garten ein feines Bärlauchöl herzustellen. weiterlesen →
Zu diesem Rezept Kassler mit Spargel kann ich sagen, es ist ein schnelles und herzhaftes Gericht. Meine Empfehlung, wer keinen Baerlauch Pesto hat, kann Basilikum-oder Petersilien Pesto nehmen.
Nudeln sind schnell gekocht und die Spargelabschnitte in der Pfanne gegart.Die Kasslerstreifen kurz mit dünsten,die Nudeln mit Pesto verfeinern und schon ist das Gericht Kassler mit Spargel auf Pestonudeln fertig.
Dazu habe ich einen Spargelsalat mit Himbeeren serviert.jetzt hatte ich ja schon einmal den Spargel in der Pfanne so war es meine Idee gleich einen Sommerfrischen Salat zu servieren. Dazu habe ich die Himbeeren und den im vergangenen Jahr selber hergestellten Himbeeressig für das Dressing gebraucht.
Kalorien:1 Portion Kassler mit Spargel Nudeln und Bärlauchpesto hat 449kcal
( Angaben ohne Gewähr) weiterlesen →
Baerlauch Pesto mit Mandeln und gutem Olivenöl selber machen.
super leckerer Bärlauch Pesto so frisch auf geröstetem Brot
Verwendung:Bärlauch
Wenn ich in meinem Garten im Frühjahr, von März bis Ende April die Ernte des Baerlauch durchführe, stelle ich in erster Linie meinen Baerlauch-Pesto und Butter her. Er wird auch Wilderknoblauch genannt, ich liebe den leicht Knoblauchduftenden Baerlauch. Pesto schmeckt sehr lecker zu allen Nudel- oder Kartoffelgerichte. Für meine Familie ist Spaggeti mit Baerlauchpesto oder Kartoffelsalat mit Pesto-Mayonnaise eine Delikatesse. Bärlauchbutter oder das Pesto auf frisch gebackenem Brot ist einfach köstlich. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!