Zitrone Ingwer Sirup schnell selber machen, ein einfaches Rezept.
Heute mache ich Zwei Arten von Sirup, 1. Ingwersirup 2. Zitronen Ingwer Sirup. Beide sind in der Asiatischen wie auch in der Europäischen Rezepte Welt bekannt als Rachenputzer. weiterlesen →
Räucherknoblauch-Zitronen-Kur für die Reinigung des Körpers von innen.
Meine Idee war in diesem Frühjahr eine Räucherknoblauch-Zitronen-Kur zu machen. Sonst habe ich es mit frischem jungen Knoblauch gemacht. Im April habe ich frisch geräucherten Knoblauch von der mobilen Räucherei DeKnoRae geliefert bekommen und gleich meine Kur für 3 Wochen gestartet. Mit der neuen Rezeptur für die Räucherknoblauch-Zitronen-Kur bin ich sehr zufrieden 🙂 weiterlesen →
Flieder-Aronia Gelee, Privatrezept von Monika Frühjahrstraum.
Heute habe ich ein Dessert mit meinem Frühjahrstraum Flieder-Aronia Gelee gemacht. Der bei den Gästen sehr gut ankam. Die Idee Flieder-Aronia Gelee zu machen war mir bei der Herstellung von meinem Rezept Löwenzahn-Safran Gelee gekommen. Schon als purer Fliederblüten Gelee ist er Spitze, aber mit Aroniapulver und Vanilleschoten ist der Flieder-Aronia Gelee ein Geschmackserlebnis 🙂 weiterlesen →
Löwenzahn-Safran Gelee Bio Privatrezept von Monika.
Nach dem Bärlauch im April kommt jetzt die Löwenzahn-Blütezeit und auch da gibt es ein Privatrezept von Monika Bio Löwenzahn-Safran Gelee. Fruchtiger, blumiger und edler kann kein so frisches Löwenzahl-Safran Gelee schmecken. Das ist Bio Natur pur. Wenn ich im Garten den Löwenzahn gepflückt habe, der Safran und die Zitrone frisch aus Italien geerntet wurden, zusammengeführt ist es ein Geschmackserlebnis als Brotaufstrich 😉weiterlesen →
Raffinierte Kokosmilch Holunderblütensuppe mit Eiweiß Nockerln.
In diesem Jahr habe ich Mengen von Holunderblüten und kann daher eine raffinierte Holunderblütensuppe mit Kokosmilch und Eiweiß Nockerln leichtes Low Carb kochen. Es ist ein leckeres Vorsüppchen oder als Nachtisch mit Frucht zu servieren. Ich habe es heute Morgen zum Frühstück serviert. Die Holunderblüten habe ich über Nacht in der Kokosmilch ziehen lassen. Es war so was von blumig und nussig, köstlich 🙂 weiterlesen →
Vakuumgaren Forellenfilet Sous-vide mit gefüllter Pasta Garofalo und Artischockenherzen.
Aus der Produktliste für die METRO Kochherausforderung Frühjahr 2014 habe ich die Forellen für das Forellenfilet Sous-vide genommen. Die Pasta Garofalo Calamarata gefüllt mit einer Forellen-Avocado Farce und die gebraten Artischockenherzen, werden mein Zweiter Menü Gang mit zarten Forellenfilet Sous-vide. Dazu reiche ich den Leitz Wein Rheingau Riesling 🙂 weiterlesen →
Paella Valenciana mit Hähnchen,Calamares,Riesengarnelen,Muscheln und Gemüse
Paella mit Putenfleisch juni 2015
Paella mit Putenbrust Juni 2015
Original spanische „PAELLA“ a la Valenciana nach Monika’s Art.
Das ist ein typisches nationales Rezept und wird in der großen Paellapfanne mediterran gekocht. Da kommen Spanien Urlaubserinnerungen hoch und gehen immer durch den Magen. Ich habe jetzt schon länger keine original spanische Paella gekocht, aber zum Einzug der Kinder habe ich eine leckere Paella auf meinen feinen Gasherd gekocht 🙂 weiterlesen →
Rezept Salzzitronen, marokkanisch selber einlegen in Zitronensaft und Salz.
Rezept Salzzitronen
Meine Herstellung marokkanisches Rezept Salzzitonen in Zitronensaft.
Wann machst du mal wieder ein marokkanisches Zitronen Huhn Mama?
Das wurde ich Gestern gefragt und meine Antwort war…frühestens in 6 Wochen.
Wie aus einem Munde meinten 4 Familienmitglieder “ oh wie Schade“ aber ich habe ihnen versprochen, in 6 Wochen werde ich ein marokkanisches Zitronehähnchen nach dem Rezept von Khadija backen. weiterlesen →