Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte Rezept für Anfänger originale Zutaten.

Schwarzwälder Kirschtorte selber machen einfach und kinderleicht. Ein einfacher Biskuit-Teig und eine klassische Füllung, um die Schwarzwälder Kirschtorte zu backen. weiterlesen

Rostige Ritter

Rostige Ritter auch als Arme Ritter bekannt, in der Pfanne backen.

Rostige Ritter sind schon im 16. Jahrhundert erwähnt worden. In der kulinarischen Vergangenheit nannte man sie in Österreich die (Arme) rostige Ritter „Pofesen“.  Aus der Schweiz schreibt mir Sonja, man sagt  „Fotzelschnitten“ dazu und in Bayern „Scheiterhaufen“. weiterlesen

Hefezopf

Hefezopf klassisch mit Ei, Butter Vanillemark und Safran gebacken und mit Sesam bestreut.

So lange keinen Hefezopf klassisch wie bei Oma gebacken. Aber heute Morgen hatten wier Appetit auf süßes Stutenbrot und da viel mir mein Rezept vom Hefezopf oder Striezel ein und ich habe es gleich in den frühen Morgenstunden gebacken 🙂 weiterlesen

Pflaumenkompott mit Streusel

Pflaumenkompott mit Streusel, hergestellt mit echten Ceylon-Canehl Zimt.

Ich habe viele Rezepte mit Pflaumen, aber noch fehlte Pflaumenkompott mit Streusel. Pflaumenröster mit echtem Ceylon-Canehl Zimt. Da duftet das Pflaumenkompott mit Streusel so fein und schmeckt auch so gut. Das ist kein Kuchen eher ein Dessert lecker mit Schlagsahne serviert 😀 weiterlesen

Nuss-Striezel

Nuss-Zopf oder Nuss-Striezel schnell mit frischer Hefe locker backen.

Mal keinen Kuchen, sondern einen Nuss-Striezel backen. Es kommt Besuch und ich möchte aus frischer Hefe und Dinkelmehl mit Haselnuss einen luftigen, lockeren Teig für einen Nuss-Striezel herstellen. Zum Nuss Striezel werde ich dann Butter mit verschiedene Sorten Marmelade anbieten. Das was ich an Marmelade und Gelee eingekocht habe ist schon eine große Sortenauswahl, die kann ich zum Nuss-Striezel anbieten 🙂 weiterlesen

Holunderbeeren Schnaps

Rezept Likör oder Holunderbeeren Schnaps selber kochen und ansetzen.

Das war jedes Jahr die Aufgabe meines Vaters Holunderbeeren Schnaps anzusetzen. Mutti kochte dann den Holunderbeeren-Likör, der für die Frauen etwas süßer ja eben lieblicher war. Nach vielen Jahren habe ich dann den Part meines Vaters und der Mutti übernommen. So koche ich den leckeren Holunderbeeren-Likör und setze den  Holunderbeeren Schnaps an   🙂 weiterlesen

Rezept für einfache Plätzchen

Rezept für einfache Plätzchen zu Ostern backen

Jetzt in der Osterwoche wird das Rezept für einfache Plätzchen rausgesucht, um mit den Kindern oder Enkeln Osterplätzchen zu backen. Es macht genau so viel Freude wie zur Weihnachtszeit. Der Teig ist schnell und einfach zubereitet und muss für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Es ist ein Mürbeteig oder man sagt auch Butterplätzchenteig.
Ich mag es sehr gerne auch zum Kaffee an den Ostertagen feine Plätzchen zu servieren. weiterlesen

Striezel

Striezel Rezept oder Hefezopf aus Germteig ohne Ei.

Hier nun mein Striezel ohne Ei Rezept. Ich kenne auch so viele nette Leute aus Österreich die gerne Backen. So habe ich mein Hefezopf Rezept ohne Ei einmal aus deren Sicht aufgeschrieben. Da ich von FB  Freundinnen eine große Zustimmung zu diesem Striezel Rezept bekommen habe. Da denke ich, es werden  sicher noch mehr Backfreunde nachbacken. weiterlesen