Bürgermeisterstück Rindfleisch im Backofen bei Niedertemperatur.
Das Rezept vom Bürgermeisterstück Rindfleisch, auch Pastorenstück oder Tafelspitzgenannt. Gute Rindfleischsorten bekommt man im Hofladen beim Bauern. Es ist sehr Inn, regional, saisonal und nachhaltig zu kaufen und zu essen. weiterlesen →
Lammkarree Backofen, das klassische Lammkarree Rezept mit Rosmarin und Thymian.
Am Ostersonntag habe ich ein Lammkarree im Backofenmit Rosmarinkartoffeln und Spargel serviert. Das ist ein klassisches Lammkarree Rezept, saftig in Rotweinsauce mit Rosmarin und Thymian gebraten. weiterlesen →
Rostige Ritter auch als Arme Ritter bekannt, in der Pfanne backen.
Rostige Ritter sind schon im 16. Jahrhundert erwähnt worden. In der kulinarischen Vergangenheit nannte man sie in Österreich die (Arme) rostige Ritter „Pofesen“. Aus der Schweiz schreibt mir Sonja, man sagt „Fotzelschnitten“ dazu und in Bayern „Scheiterhaufen“. weiterlesen →
Rinderbäckchen schmoren und marinieren in Rotweinsauce.
Ich habe uns frische Bio Rinderbäckchen geschmort vom deutschen Angus Rind. Der Besuch auf dem Eichenhof Hannen, Reichswalde bei Kleve war perfekt. Ich habe ein großes Fleischpaket vom deutschen Angusrind gekauft. weiterlesen →
Rouladen Rezept vom Rind gefüllt mit Gurke, Möhre, Zwiebeln, Schinken
Meine Großmutter hat mir auch dieses wunderbare Gericht „Rouladen Rezept“ mit kleinen Kochtipps hinterlassen.
Hier werde ich euch das Rouladen Rezept Schritt für Schritt mit Fotos erklären. weiterlesen →
Sie sollten das Fischgulasch nicht mit zu festen Fischfilet kochen. Mit Dorsch, Kabeljau, Schellfisch, Lachs, Heilbutt gelingt ein sämiges Fischgulasch lecker und schnell.
Mein Tipp: nehmen sie z.B. keinen Seeteufel, der wäre für Fischgulasch zu feste. weiterlesen →
Rheinischer Sauerbraten, Rezept vom Schweinenackensteak niederrheinische Art.
Ein Rheinischer Sauerbraten nach einem Rezept vom Niederrhein. Deutsches Traditionsgericht mal anders mit Schweinenackensteak am Stück in einer Beize aus Essig, Wasser und Wurzelgemüse mit Gewürzen eingelegt. Das Stück Schweinenackensteak wird für 3-4 Tage in die Beize sauer eingelegt, dann gebraten. weiterlesen →
Schweinegulasch mit Pilzen, Bentheimer Landschwein vom Bio Bauernhof.
Das feine Schweinegulasch mit Pilzen wird erst dann perfekt, wenn das Fleisch vom besten Schwein kommt. Die Geschichte sagt, dass das Gulaschgericht aus der Tiefebene Süd-Mittelosteuropa von der Donau über Ungarn in jedes Land kam. weiterlesen →
Gemüseeintopf mit Schweinefleisch, Sauerkraut, Möhren und Kartoffeln schnell gekocht.
Geldbeutel schonen und doch einen feinen herzhaften Gemüseeintopf mit Schweinefleisch, Sauerkraut, Möhren, Frühlingszwiebel und Kartoffeln servieren.
Ich habe mal ausgerechnet, dass dieses Gericht an Zutaten pro Teller mir 1,24 Euro kostet. Eintöpfe sind wieder sehr beliebt. Jetzt in der Winterzeit machen Eintöpfe nicht nur satt auch warm und zufrieden. weiterlesen →