Der Herbst ist die Zeit für Wurzelgemüse, dazu gehört die Sellerieknolle, Möhren, Rettich, Kohl-Arten und vieles mehr. Ich habe eine neue Garart mit der Sellerieknolle durchgeführt und kann diese weiterempfehlen, denn das garen im Salzmehlteig ist einfach Spitze. weiterlesen →
Norddeutscher Klassiker Rezept für Krabben im Kartoffelauflauf.
Im Sommer waren wir in Bremerhaven bei Freunden zu Besuch, da gab es den Norddeutschen Klassiker Krabben im Kartoffelauflauf. Das Rezept Krabben im Kartoffelauflauf habe ich mir gleich aufgeschrieben, denn es schmeckte so lecker, dass ich es an alle Koch und Backfans hier weitergeben möchte 😀
Nun habe ich mir am Abreisetag gleich frischeKrabben am Hafen besorgt und mitgenommen um das Rezept gleich für meinen Blog zu Hause nach zukommen. weiterlesen →
Viele kennen die süßen Mandeln von der Kirmes, aber die Salzmandeln werden mehr auf Partys zu den Getränken serviert. Die gesalzenen Erdnüsse sind bekannt aber wer einmal Salzmandeln gegessen hat, will sie immer wieder essen. Hier zeige ich wie man schnell und leckere Salzmandeln selber macht. Ich wünsche viel Spass beim Nachmachen.
Dieses Rezept ist von meiner marokkanischen Freundin. Sie zeigte mir schon vor vielen Jahren wie einfach und schnell man sich Knabbereien in Marokko selber machte. Sie erzählte mir, das war vor 28 Jahren, das die Frauen solche Knabbereien für Ihre Familien selber gebacken haben. Wer mag kann das gleiche Rezept von Salzmandeln auch für Haselnüsse nehmen. weiterlesen →
Ein Rezept um Spritzgebäck für Weihnachten zu backen
Spritzgebäck mit Schokolade und Zuckerdeko
Was wir immer in der Vorweihnachtzeit backen istSpritzgebäck.
Es ist eines der Rezepte das ich so liebe, denn dieses Plätzchen Rezept habe ich schon als Kind mit Oma und Mama gebacken. Das Backen der Plätzchen habe ich meinen Kindern in der Vorweihnachtszeit gezeigt. Sie haben das Backen sehr gerne übernommen und es hat immer viel Spaß gemacht. Der Teig wurde probiert, dann die Schokolade genascht und die Bruchkekse mussten schnell gegessen werden 😉 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!