Bloggertreffen Slow Food Messe Stuttgart 2015

Monika die Küchenschlacht Finalistin & Food Bloggerin berichtet vom Bloggertreffen Slow Food Messe Stuttgart 2015.

20150411_Bloggertreffen Stuttgart 2015 Slow Food Messe_P1840115

Food Bloggerin Monika Thomaier von Koch-rezepte.me

20150411_Bloggertreffen Stuttgart 2015 Slow Food Messe_P1840101

Begrüßung von Herrn Andreas Wallbillich, Kommunikationsleiter

Bloggertreffen Slow Food Messe Stuttgart 2015, Samstag 11:00 Uhr  war es wieder soweit.
Nach einem Treffen in gemütlicher Atmosphäre im Pressezentrum der Messe Stuttgart zum „Markt des guten Geschmacks“ wurden wir von Herrn Andreas Wallbillich, Kommunikationsleiter herzlich begrüßt. Andreas Wallbillich war von der Menge der Blogger in diesem Jahr besonders begeistert. Es waren dreimal so viele Blogger als im vergangenen Jahr. Aber auch zur Feier des Tages hat die Messe einen Wlan zum Twittern und zum Versenden von Nachrichten zu FB. weiterlesen

Frühlingsmesse Slow Food Stuttgart 2015

Frühlingsmesse Slow Food Stuttgart 2015 „Markt des guten Geschmacks“

Slow-Food Messe Stuttgart

Slow Food Messe Stuttgart

Heute am 9. April 2015 beginnt um 10:00 Uhr die Frühlingsmesse Slow Food Stuttgart 2015. Zum Thema Slow Food sind 400 Aussteller gekommen, die Ihr Lebensmittelhandwerk als Erzeuger dem Publikum, Verbrauchern und Fachbesuchern näher bringen wollen. Es geht um regionale und saisonale Lebensmittel die nachhaltig in kleinen Betrieben erzeugt werden.

Die Slow Food Messe „Markt des guten Geschmacks
ist vom 09.04.-12.04.2015
täglich geöffnet.
Öffnungszeiten und mehr unter
http://www.messe-stuttgart.de/marktdesgutengeschmacks
weiterlesen

Grüne Woche 2014 Berlin

Food Bloggerin auf der Internationalen Grüne Woche 2014 Berlin.

„DAS FESTIVAL DER SINNE“

GRÖẞTE MESSE BERLIN 2014

GRÜNE WOCHE 2014 BERLIN

 

Das Thema der Grüne Woche 2014     „DAS FESTIVAL DER SINNE“

 Vom 17.-26. Januar 2014 war die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. Die traditionelle Fachmesse hat 2014 zum 79-mal stattgefunden. So war vor 88 Jahren, 1926 das Gründungsjahr am Funkturm. Das Partnerland ist in diesem Jahr Estland vertreten mit regionalen Spezialitäten wie Brote, Elchfleisch, Spirituosen und Biere. Auf der Showbühne wurden kleine Köstlichkeiten angeboten. weiterlesen