Kochshow Teilnahme bei Ralf Harms im Seefischkochstudio Bremerhaven .
Seefischkochstudio Bremerhaven im Schaufenster
Eine Touristenattraktion und Anziehungspunkt ist das neu eröffnete Seefischkochstudio Bremerhaven, im Schaufenster Fischereihafen. Nach einer 20-monatigen Bauzeit konnte im Juni 2014 in Bremerhaven ein Hingucker präsentiert werden. Eine aus Metall schillernde Fischschuppen-Optik gestaltete die Fassade. Es ist dem Architekten so gut gelungen, denn bei verschiedenen Lichteinstrahlungen schillert es wunderschön wie Fischschuppen, in vielen Farben. Für Touristen ein Aktivitäts-Highlight im Schaufenster Bremerhaven das Seefischkochstudio mit guten Angeboten, zu besuchen lohnt sich. Dazu gehört auch die Aufklärung, wie muss der Fisch aussehen und wo kann man einen nachhaltigen Fischeinkauf wie im Schaufenster Fischereihafen erledigen. Ich möchte mit meinem Bericht das Präsentieren und Vermitteln, was in der touristischen Angebotspalette im Schaufenster Bremerhaven auch überregional für eine Menge Besucher und Interessenten sorgen wird. weiterlesen →
Küchenklassiker Forelle blau mit Pellkartoffeln Kräuterbutter und süßem Salat
Noch heute ist die Forelle blau ein echter Küchenklassiker und dazu braucht man ganz frisch gefangene Forellen, wo der Schleim noch um die Forelle ist. Der fast verlorene Klassiker, die Forelle blau mit Petersilienkartoffeln ganz viel Butter und süßem Salat, haben wir früher sehr gerne sonntags gegessen. Der Vater ging Sonntagfrüh die Forellen angeln und zu Hause wurde von Mama alles fürs Mittagessen vorbereitet 🙂
Und so leicht wird eine Forelle blau vorbereitet und bei nur 70°Gard im Fischsud gedünstet. weiterlesen →
Forelle Müllerin-Art mit Weißweinsoße, Pellkartoffeln und Mandelstifte
Weißweinsoße und Forelle Müllerin-Art werde ich heute kochen 🙂
Als wir im Mai bei Freunden in Württemberg in Brackenheim, ein Spargelfest der Stromberg-Zabergäu Winzer besucht haben, wurde uns der Biowein Riesling Trocken 2013 für Spargelessen empfohlen. Dieser Weißwein schmeckt auch sehr gut zu Forelle Blau oder Forelle Müllerin-Art. Ich koche heute vom Weißwein Riesling trocken eine gute Weißweinsoße zu meiner Forelle Müllerin-Art 🙂 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!