Dinkelbrötchen

Dinkelbrötchen, Ruck-Zuck hergestellt und gebacken.

Dinkelbrötchen sind Ruck-Zuck gemacht und schmecken unglaublich lecker. Zubereitet mit nur  7 Zutaten: Dinkelmehl,Trockenhefe, Prise Zucker, Salz, Wasser ,Öl, Milch.
Man kann gut auf Weizenmehl verzichten. weiterlesen

Brötchen Rezept

Brötchen Rezept schnell und lecker, innen fluffig und außen kross backen.

Wer außerhalb der Stadt wohnt und keinen Bäcker in der Nähe hat, backt nach meinem Brötchen Rezept und Brot selber. Es geht schnell und schmeckt sehr lecker, besser als vom Bäcker 😉 weiterlesen

Löwenzahn-Safran Gelee

Löwenzahn-Safran Gelee Bio Privatrezept von Monika.

Nach dem Bärlauch im April kommt jetzt die Löwenzahn-Blütezeit und auch da gibt es ein Privatrezept von Monika Bio Löwenzahn-Safran Gelee.
Fruchtiger, blumiger und edler kann kein so frisches Löwenzahl-Safran Gelee schmecken. Das ist Bio Natur pur. Wenn ich im Garten den Löwenzahn gepflückt habe, der Safran und die Zitrone frisch aus Italien geerntet wurden, zusammengeführt ist es ein Geschmackserlebnis als Brotaufstrich 😉 weiterlesen

Low Carb Quarkbrötchen

Low Carb Quarkbrötchen mit Mandelmehl und Leinmehl.

Mit so viel Gesundheit kann ich gut leben. Heute zum Frühstück frische Low Carb Quarkbrötchen mit Mandelmehl, Leinmehl, Guarkermehl und vielen Eiern schnell, leckere und krosse Brötchen gebacken. Es macht richtig viel Spaß mit so verschiedenen und guten Mehlsorten vom Gesunder-Laden.de zu backen. Meine Familie war über die Osterfeiertage zum Brunchen hier und Sie haben die verschiedenen Low Carb Quarkbrötchen, Brötchen, Brot und Kekse versucht. Ich konnte sie vom Geschmack und der gesunden Ernährung begeistern und überzeugen 🙂 weiterlesen

Low Carb Brötchen Rezept

Low Carb Brötchen Rezept für kohlenhydratarme Ernährung.

Außen ein krosses und  innen ein lockeres drei Sorten Mehl Low Carb Brötchen, mit Kokosmehl, Leinmehl und groben Sesammehl gebacken. Das war für mich ein Versuch, den ich aber gerne weiter geben möchte, denn es schmeckt schlicht und einfach lecker. Man muss nicht auf Brot oder Brötchen verzichten, die verschiedenen Mehlsorten die ich bei gesunder-laden.de online bestellt habe machen die Low Carb backerei viel günstiger 🙂 weiterlesen

Klassisches Rührei

Cremiges, klassisches Rührei mit geräuchertem Knoblauch mild und fein im Geschmack.

Monika, hast Du ein Rezept für ein klassisches Rührei mit meinem geräucherten Knoblauch, hörte ich Janosch am anderen Ende vom Telefon fragen. Ja das habe ich Janosch! Dann stelle doch bitte dein Rezept mit Fotos in deinen Food Blog ein. Gesagt und getan, ich habe ein cremiges, klassisches Rührei in nur 15 Minuten hergestellt, wie immer Fotos gemacht und mein Rezept aufgeschrieben. Zuerst habe ich es in Facebook auf meine Koch-Rezepte Seite mit Foto und Rezept eingestellt und gesehen das sehr viele Leute dieses Rezept  mit dem Foto über 360-mal in kürzester Zeit angeklickt hatten. So wusste ich, dass es doch viele Hobbyköche gab, die mein Rezept für ein klassisches Rührei nach kochen wollten  😉 weiterlesen

Pflaumen Vollkornkuchen

Rezept zum Frühstück einen Pflaumen Vollkornkuchen backen.

Heute um 5:00 Uhr war die Nacht für mich vorbei und ich habe uns zum Frühstück einen Pflaumen Vollkornkuchen gebacken. Den Teig habe ich mit Dinkelvollkornmehl gemacht. Als Zuckerersatz habe ich Stevia genommen, so ist der Pflaumen Vollkornkuchen perfekt für Diabetiker. Die leckeren und frischen Pflaumen hat mein Mann gestern gekauft   😉 weiterlesen

Nuss-Striezel

Nuss-Zopf oder Nuss-Striezel schnell mit frischer Hefe locker backen.

Mal keinen Kuchen, sondern einen Nuss-Striezel backen. Es kommt Besuch und ich möchte aus frischer Hefe und Dinkelmehl mit Haselnuss einen luftigen, lockeren Teig für einen Nuss-Striezel herstellen. Zum Nuss Striezel werde ich dann Butter mit verschiedene Sorten Marmelade anbieten. Das was ich an Marmelade und Gelee eingekocht habe ist schon eine große Sortenauswahl, die kann ich zum Nuss-Striezel anbieten 🙂 weiterlesen

Holunder Rotwein Gelee

Ein Potpourri Holunder Rotwein Gelee mit Mosel Spätburgunder kochen.

In der Holunderbeeren Zeit koche ich aus Mosel Spätburgunder ein Potpourri Holunder Rotwein Gelee. Im Urlaub an der Mosel habe ich so gerne süßes Rotweingelee gegessen, sodass ich Marmelade und Gelees mit Rotwein der Rebsorten Dornfelder und Spätburgunder mit verschiedenen Früchten selber gekocht und ausprobiert habe. Wenn wie jetzt die Bio Holunderbeeren geerntet werden können, koche ich Holunder Rotwein Gelee 😉 weiterlesen