Finalgericht von Alfons Schuhbeck Rehschnitzel in Wacholder-Rahmsauce
Das Finalrezept von Alfons Schuhbeck „Rehschnitzel in Wacholder-Rahmsauce“ wurde mir schon 4 Wochen vor Beginn der Ausstrahlung von der Küchenschlacht, zugeschickt. Dazu kam mein Dessert Mascarpone Creme mit marinierten Pflaumen. So habe ich mir das Fleisch zum Üben bei Hermann Kempe unserem Geflügelbauer der auch Wildfleisch aus eigenem Gehege verkauft, besorgt und mich beraten lassen. Dieses Gericht ist ein leichtes Festtagsmenü 🙂 weiterlesen →
Hauptgang von Monika in neues von der Küchenschlacht
Sendung vom 26. November 2014
Dann waren es nur noch vier! Heute kochen wir den Hauptgang:
Yin & Yang Sellerieschnitzel mit Bulgur-Gemüsetopf und Gurken-Knoblauch-Dip
Wie jeden Tag haben wir über dem Studio in einem Aufenthaltsraum die Möglichkeit bei Kaffee oder Tee und Gebäck uns über den
Verlauf der Küchenschlacht zu unterhalten. Dann werden wir wieder in die Maske gerufen und für die Kameraaufnahmen geschminkt. Dann bringt uns das freundliche Team der Fernsehmacher ins Studio und in nur 35 Minuten muss das Gericht auf dem Tisch stehen.
Heute hatte Alfons mehr Zeit zum Sprechen und hat uns ganz nett gelöchert, diese Zeit fehlt uns dann zum Kochen. Aber die Küchenschlacht ist so konzipiert das es dann eine knappe Kiste wird. Mein Hauptgang war sehr aufwendig und so ist für mich die Zeit wieder ein Problem. Ich habe alles gegeben und bin ganz knapp in der Zeit mit meinem Gericht fertig geworden.
Andreas C. Studer und Monika Thomaier
Heute kam als Juror Andreas C. Studer und kostete die vier Teller. Als zweiter Teller hat er meine Sellerieschnitzel Yin & Yang, die sehr heiß auf den Teller kamen, mit viel Appetit probiert und sich ganz arg die Zunge verbrannt. Da habe ich schon richtig das schleudern bekommen. Aber mein Gericht wurde dann als dritter Teller weiter geschickt in die 4. Runde, mit Hauptspeise und Dessert.
Leider hat das Gericht von Fred es nicht geschafft 😉
Danach haben wir noch mit Alfons und Studi Fotos gemacht. Ich durfte mich noch ein wenig mit Andreas C. Studer über das Gericht unterhalten. Er hat mir gesagt, das er Yin & Yang mit Genuss und Neugier testen wollte, dabei gar nicht vermutet hat, dass es so heiß sein würde. Aber trotzdem war das Gericht köstlich 🙂
Danach haben wir uns alle wieder mit unseren Partnern und Freunden im Aufenthaltsraum bei Kaffee und anderen Getränken fröhlich unterhalten und die Visitenkarten ausgetauscht.
Dann sah ich Anna im Flur und wir haben uns kurz ausgetauscht, sonst sehen wir uns ja morgens im Hotel alle beim Frühstücks Buffet und können uns viel erzählen und uns austauschen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!