Ajvar selber kochen Rezept mit leichter Schärfe, pikante Paprikapaste.
Ajvar gibt es heute in jedem Laden im Glas zu kaufen, aber Ajvar selber kochen das ist so einfach und geht auch relativ schnell. Ajvar lässt sich so leicht zubereiten und man kocht es gleich in Gälser ein. So hat man auch noch zur Winterzeit Ajvar selber eingekocht im Vorrat stehen. Also ran an das gesunde Paprika-Gemüse 😀 weiterlesen →
Aioli Räucherknoblauch, Aioli ohne Eigelb selber machen
Wir im Herzen Deutschlands machen eine Aioli ein wenig anders. Aioli Räucherknoblauch mache ich mit Rapsöl, den geräuchertem Knoblauch aus der Deutschen Mobilen Raeucherei dazu Pfeffer, Salz und Zitrone fein mixen. Der milde Knoblauch eignet sich so wunderbar für die leckere Aioli Räucherknoblauch Creme. Aioli ist aus dem Mittelmeerraum stammend eine kalte Creme. Mit Rapsöl wird eine Creme hergestellt ähnlich wie eine Mayonnaise 🙂 weiterlesen →
Gefüllte Regenbogenforelle mit geräuchertem Knoblauch in der Pfanne braten.
Freitag ist mal wieder bei uns Fischtag. Ich werde uns eine gefüllte Regenbogenforelle mit geräuchertem Knoblauch und italienische Kräuter in der Pfanne sanft braten. Dazu mache ich uns als Beilage Speckkartoffeln mit Oregano gebraten und ein feines Petersilienpesto. So habe ich in 35 Minuten ein leckeres Mittagessen, gefüllte Regenbogenforelle auf den Teller gebracht 🙂 weiterlesen →
Spaghetti Arrabiata Sauce Chili scharf mit einem Schuss Wodka selber kochen.
Wie ich auf der eat&STYLE Messe Köln versprochen habe, hier das Rezept Wodka Arrabiata Sauce. Jasper der an einem Stand einen Vodka Bazic empfehlen konnte, nannte mir ein schönes Rezept. Kochen mit Wodka war mir neu und das die Sauce Arrabiata mit Wodka abgeschmeckt wird. Die Arrabiata Sauce ist eine Chili scharfe Sauce mit einem Schuss Wodka. Der Alkohol verfliegt beim Kochen, aber gibt der Sauce ein herrliches Aroma 🙂 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!