
Ochsenherztomaten Rezepte, geschmort mit Koshari, ägyptisches Gericht
Heute habe ich ein weiteres Ochenherztomaten Rezept, geschmort mit Koshari gekocht. Es soll ein ägyptisches, einfaches und traditionelles Gericht werden. weiterlesen
Heute habe ich ein weiteres Ochenherztomaten Rezept, geschmort mit Koshari gekocht. Es soll ein ägyptisches, einfaches und traditionelles Gericht werden. weiterlesen
Immer wieder essen wir gerne das leichte Gericht Curry-Huhn Thai, Pad Thai Gai. Aus Thailand habe ich das Gericht mitgebracht, lecker kochen in 20 Minuten im Wok und fertig. Hier in Thailand wird es als Wok Huhn in Curry-Kokossauce mit Nudeln und Gemüse serviert. Es ist eine Köstlichkeit – Wok chicken curry coconut sauce with vegetables – das müssen Sie probieren 😀
weiterlesen
Heute kam Sabine zu Besuch und brachte aus dem Garten frischen Romanasalat, Weinblätter und Minze mit. Das Lieblingsgericht von Omas Rezept Kochsalat mit Erbsen werde ich mit dem frischen Romanasalat kochen. Das erinnert mich an die Zeit, wo ich mit Oma in den Garten zum Ernten gegangen bin und wir erst die Erbsen gepflückt und aus der Schale gepult haben, dann den frischen Salat geerntet und dann zusammen kochen gegangen sind 🙂 weiterlesen
Jetzt Ende März kann man den Waldknoblauch auch als Bärlauch oder Knoblauchspinat bekannt, frisch ernten und für vieles in der gesunden Küche verarbeiten. Ich habe hier im schönen Aueland den richtigen Boden, wo sich der Waldknoblauch sehr wohl fühlt. Vor drei Jahren waren es noch 12 Pflanzen jetzt sind es so viele, dass ich gar nicht mehr zählen kann, wie viele Bärlauch-Pflanzen es sind. Bin aber jedes Jahr glücklich eigenen Bio Waldknoblauch, Bärlauch ernten zu können 😉 weiterlesen
Heute werde ich Aubergine backen mit Nudel in einer Joghurtsauce servieren. Auf Facebook habe ich heute Morgen nachgefragt, was würdet Ihr aus diesen Zutaten zubereiten. Und viele wollten die Auberginen als Mus zubereiten oder überbacken. Ich habe eine Variante genommen, wo beides einbezogen wurde. Dass Auberginen Mus unter den Joghurt mit Käse und Frühlingszwiebeln mixen. Wie man Aubergine backen muss, habe ich schon oft beschrieben. weiterlesen
Um den guten Reh Wildfond herzustellen, muss die Basis stimmen. Man benötigt die Knochen aus der Rehkeule, Abschnitte die vor der Zubereitung des Rehbratens, bei der Entfernung von Fett, Sehnen und Häuten sowie Wurzelgemüse, Kräuter und Gewürze die nach dem anbraten gute zwei Stunden ausgekocht werden. Das Wildfleisch, Rehkeule habe ich mir beim Bauerhof Kempe im Bergischen Land aus eigener Gatterhaltung besorgt. Wer nicht so gerne Wildfond selber machen möchte, bekommt beim Bauernhof Kempe Wildfond fertig zu kaufen. weiterlesen
Schon ganz oft habe ich frische Knoblauch Mayonnaise selbst gemachte, doch habe ich frische Knoblauchzehen dazu benötigt. Als ich im Frühjahr zum ersten Mal geräucherten Knoblauch von der ersten Mobile Raeucherei getestet und mein Gefallen daran gefunden hatte, wurde es für viele Rezepte schon gebraucht. Ich mag den bernsteinfarbenen geräucherten Knoblauch, weil er so schön mild ist und sich sehr gut als Gewürz einsetzen lässt. Heute stelle ich erneut, mit dem mild geräucherten Knoblauch eine köstliche Knoblauch Mayonnaise her 😉 weiterlesen
Wir im Herzen Deutschlands machen eine Aioli ein wenig anders. Aioli Räucherknoblauch mache ich mit Rapsöl, den geräuchertem Knoblauch aus der Deutschen Mobilen Raeucherei dazu Pfeffer, Salz und Zitrone fein mixen. Der milde Knoblauch eignet sich so wunderbar für die leckere Aioli Räucherknoblauch Creme. Aioli ist aus dem Mittelmeerraum stammend eine kalte Creme. Mit Rapsöl wird eine Creme hergestellt ähnlich wie eine Mayonnaise 🙂 weiterlesen
Freitag ist mal wieder bei uns Fischtag. Ich werde uns eine gefüllte Regenbogenforelle mit geräuchertem Knoblauch und italienische Kräuter in der Pfanne sanft braten. Dazu mache ich uns als Beilage Speckkartoffeln mit Oregano gebraten und ein feines Petersilienpesto. So habe ich in 35 Minuten ein leckeres Mittagessen, gefüllte Regenbogenforelle auf den Teller gebracht 🙂 weiterlesen
Das ganze Jahr über gibt es in meiner feinen Küche selbst gemachtes Petersilienpesto . Das Petersilienpesto ist so vielseitig einzusetzen. Ich habe seit 14 Tagen ein neues Olivenöl entdeckt. Auf der Herbstausstellung Schloss Rhyedt war Frau Seyhan Hauenherm von Olio Mediterraneo.com und führte mir das intensivfruchtige Sisure vom Gardasee vor. Ich habe es probiert und gleich eine Flasche gekauft. Damit habe ich nun dieses wunderbare Petersilienpesto hergestellt. weiterlesen