Spätzlesalat mit Speck, ein leichter Sommersalat aus eigener Herstellung.
In der Frühe kam ein Anruf von Eberhard, der mir von einem Sommersalat zählte. Es war ein schwäbischer Spätzlesalat mit Bacon und Frühlingszwiebeln, den er am Vortag auf dem Wochenmarkt probiert hatte.
Ich versprach Ihm… weiterlesen →
Spinaci e pomodoro pasta con pancetta affumicata. Ein Schnelles und Leckeres Pasta Rezept Spinat-Tomaten-Nudeln mit Speck und Räucherknoblauch.
Heute wollen wir noch einen Ausflug am Nachmittag machen und darum geht mein Ausflug in meiner Küche heute Mittag mit einem Nudelrezept nach Italien. Schnell einfach und lecker mediterran gekocht 😉weiterlesen →
Vorspeise feine Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen, krossen Zwiebeln und Speck
Es ist Eierschwammerln-Zeit, wir sagen Pfifferlinge dazu. Heute koche ich als Vorspeise eine feine Kartoffelsuppe mit gebackenen Pfifferlingen, Bacon und Zwiebeln. Das ist ein klassisches Rezept von Oma, jedoch sie servierte die feine Kartoffelsuppe mit gerösteten Brotwürfel. Ich koche eine feine Kartoffelsuppe, in der ich frische Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln als Einlage serviere 😉 weiterlesen →
Rezept Küchenklassiker Kartoffelsuppe aus dem bergischen Land herzhaft gekocht
Heute steht der Küchenklassiker Kartoffelsuppe aus dem Bergischen Land auf dem Speiseplan. Im Bergischen Land haben Hausfrauen und Köche ihre eigenen Rezepte zum Küchenklassiker Kartoffelsuppe über viele Jahre kreiert. Mein Rezept stelle ich Euch heute vor. Dieser Küchenklassiker Kartoffelsuppe wird bis auf die Wurst und Fleischprodukte fast überall gleich gekocht 🙂 weiterlesen →
Deftige Schlachtplatte mit Sauerkraut, Klöße, Speck, Bratwurst,Blutwurst,Leberwurst
Schlachtplatte Rezept Blut-,Leber und Bratwurst, Speck auf Sauerkraut mit Kartoffelklöße
Immer wieder ein Genuss die klassische deftige Schlachtplatte.
Mit selbst gemachten Sauerkraut und selber gemachten Klößen mit Wurst, Speck oder Eisbein angerichtet für alle ein Gaumenschmaus.
Jetzt im Herbst ist Erntezeit für alle Kohlsorten, darunter gehört der leckere Weißkohl um Sauerkraut selber einzustampfen.
Mein Sauerkraut für 2014 wird ab Ende September eingestampft 😉 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!