
Glutenfreies Brot Rezept im Omnia auf dem Gasherd backen.
Sohn Nico möchte zur Adventzeit ein Früchtebrot im Omnia backen, dafür bekam ich sein Glutenfreies Brot Rezept. weiterlesen
Sohn Nico möchte zur Adventzeit ein Früchtebrot im Omnia backen, dafür bekam ich sein Glutenfreies Brot Rezept. weiterlesen
Der Teig fürs Dinkel-Buchweizenbrot mit Körner kommt sofort in den kalten Backofen. Buchweizenmehl lässt das Brot besonders nussig schmecken. weiterlesen
Ich stelle Euch einen Flammkuchen Teig Rezept mit Hefe heute vor. Jetzt im Herbst wo die Weinlese an der Mosel und im Elsass ist, weiterlesen
Immer wieder sehr gerne gegessenes Brot selbst gebacken, ist das Dinkelbrot Rezept von der Kochfee Monika. Das schöne an diesem Dinkelbrot Rezept ist, weiterlesen
In DREI Schritten ein Dinkel-Walnussbrot backen. 1. Den Dinkel-Walnussbrot-Teig herstellen. 2. Dann den Teig 90 Minuten ruhen lassen. 3. Den Brotteig in einen Bräter mit Deckel geben und in den KALTEN Backofen schieben und auf 240° Grad O/U Hitze einstellen und 65-70 Minuten backen. Guten Appetit. weiterlesen
Mit dem WoMo durch Ober-Österreich und sich verwöhnen mit leckere Süße Marillenknödel. Hier sind süße Marillenknödel im Juli/August ein muss. weiterlesen
Hier nun eine Puccia Pugliese eine Köstlichkeit aus Apulien. Puccia Pugliese frisch zubereitet von der Kochfee Monika nach dem Rezept von Mama Vincenza. Was ist eine Puccia? Ich erzähle Euch die Geschichte
weiterlesen
Heute zeige ich Euch wie man schnell Fladenbrot ungarischer Art macht. In Ungarn sagt man Langosch oder Langos dazu. Wer die Zeit nicht hat den Teig selber zu machen geht ins Geschäft und holt sich aus der Frischtruhe fertigen Hefeteig, das ist Pizzateig, und macht sich schnell im Öl das leckere Fladenbrot Rezept ungarische Art, selber goldgelb backen 🙂 weiterlesen
Zum Herbstfestival auf Schloss Rheydt habe ich für meine Laugen-Kastanien beim Käsemeister Halbach Ziegenfrischkäse besorgt. Zum Probieren als Gastgeschenk habe ich Laugen-Kastanien mitgenommen und wir haben vor Ort den Ziegenfrischkäse mit den Laugen-Kastanien probiert. Absolut LECKER 😀 weiterlesen
Für eine Party brauchte ich noch ein vegetarisches Rezept als Fingerfood. Da sagte mir eine Freundin, mach doch mal Fatayer, das sind libanesische Teigtaschen, die man mit verschiedenen Produkten füllen kann. Ich werde bunten Mangold mit gerösteten Pinienkerne backen 🙂 weiterlesen