Dinkel-Walnussbrot Rezept, leicht, lecker, herzhaft und schnell gebacken.
In DREI Schritten ein Dinkel-Walnussbrot backen. 1. Den Dinkel-Walnussbrot-Teig herstellen. 2. Dann den Teig 90 Minuten ruhen lassen. 3. Den Brotteig in einen Bräter mit Deckel geben und in den KALTEN Backofen schieben und auf 240° Grad O/U Hitze einstellen und 65-70 Minuten backen. Guten Appetit. weiterlesen →
Mairübchen asiatisch, Rezept vegetarisch mit regionalem Gemüse.
Da wir die Rübe sehr gerne essen, gibt es bei uns das Rezept Mairübchen asiatisch. Es ist ein Rezept auch für Vegetarier. Mit regionalem und saisonalem Gemüse. Jetzt im Mai und Juni ist Mairübchen Zeit. weiterlesen →
Griechischer Bauernsalat mit gebratenem Feta, Rezept klassisch, einfach.
In unserem Urlaub dieses Frühjahr haben wir auf den Peloponnes den frisch angemachten griechischen Bauernsalat mit gebackenem Feta kennen und schätzen gelernt. weiterlesen →
Dinkelbrot Rezept mit Trockenhefe, Apfelmus als Zuckerersatz und Quark.
Heute zeige ich Euch wie ein Dinkelbrot, mit einem Vorteig aus Trockenhefe entsteht. Mein Dinkelbrot Rezept mit Trockenhefe, Apfelmus, Quark und Honig ist außen knusprig und innen fluffig. Der Geschmack vom Dinkelbrot ist neutral. Das Dinkelbrot wird zur Brotzeit mit Wurst, Käse oder Marmelade, sowie zu Suppen und Eintöpfe gereicht. weiterlesen →
Weisskraut-Karottensalat selber machen mit Öl und Apfelessig.
Heute gab es zum Sonntagsbraten einen frischen Weisskraut-Karottensalat klassisch selber gemacht mit Honig, Öl und Apfelessig leicht und lecker. So schnell hat man einen frischen Weisskraut-Karottensalat zum Grillfleisch selber gemacht, da staunen die Gäste 🙂 weiterlesen →
Geschmorte Endivie Rezept französisch, als Chicorée bekannt.
Kochen in Frankreich klassisches Rezept geschmorte Endivie. Was essen wir heute fragte Werner!! Ich weiß was, das Du Dir gewünscht hast, dass geschmorte Endivie Rezept. Das habe ich nach gekocht aus dem Kochbuch was im Ferienhaus in Frankreich Landhaus in Vendée Frankreich. liegt.
Dazu serviere ich Pellkartoffeln und ein Naturkotelett mit einem gemischten Salat.
Also, dass ist ein sehr gesundes Gemüse 🙂 weiterlesen →
Backpflaumen Rezept mit Ingwer, Honig und Grafschafter Pflaumenschmaus.
Backpflaumen so richtig lecker orientalisch, wie es mir meine marokkanische Freundin beigebracht hat. Sie servierte uns diese Backpflaumen zu Rindfleisch marokkanisch mit Mandeln, Pflaumen und Couscous. Auch ich habe dieses Gericht jedes Jahr zur Kalten Jahreszeit nach gekocht und alle lieben Sie diese Kombination. Was ich noch gerne in den Pflaumen-Sud rühre, ist Grafschafter Pflaumenschmaus.weiterlesen →
Laugen-Kastanien oder Laugengebäck mit Hefe hergestellt als Fingerfood.
Zum Herbstfestival auf Schloss Rheydt habe ich für meine Laugen-Kastanien beim Käsemeister Halbach Ziegenfrischkäse besorgt. Zum Probieren als Gastgeschenk habe ich Laugen-Kastanien mitgenommen und wir haben vor Ort den Ziegenfrischkäse mit den Laugen-Kastanien probiert. Absolut LECKER 😀 weiterlesen →
Rote Beete-Krabben Sommersalat mit leichtem Joghurt-Dressing.
Salate sind eine leckere Küchenkunst für sich! Mein Rezept für den Sommersalat mit rote Beete, Krabben, Eier, Mango, rote Zwiebel, Porree und mehr mit einem feinen Dressing, ist so eine Küchenkunst. Die Salate sollen als Vorspeise den Geschmack anregen und den ersten Hunger stillen. Dieses Rezept von meinem Sommersalat soll so ein schmackhafter Starter sein 😉 weiterlesen →