Kubanischer Hähnchentopf aus der traditionellen Küche „olla de Pollo Cubano“
Ein traditioneller kubanischer Hähnchentopf mit Raffinesse gekocht. Ein leckeres Essen mit leichter schärfe von Chili mit Kreuzkümmel, Rosinen, Kapern und grüne Oliven, dazu gewürzten Reis, olla de Pollo Cubano.weiterlesen →
Perlhuhn französisch in Weinsauce Kartoffeln, Rosenkohl und Zwiebeln.
Heute habe ich mich für ein Perlhuhn Rezept aus der französischen Küche entschieden.In der französischen Küche wird gerne Cidre- Apfelwein gebraucht. Jeder darf es so machen, wie er es am liebsten mag. weiterlesen →
Rezept Couscous Huhn Garnelen aus der schnellen französischen Küche.
Auch hier in der Vendeé kochen die Frauen gerne das Rezept Couscous Huhn Garnelen. Da ich das Rezept Couscous von meiner Freundin aus Marokko als Winterversion kenne, und ich es oft in den kalten Tagen koche, habe ich mich mal für die Sommerversion entschieden. Dieses Rezept enthält Gemüse was im Sommer geerntet wird 🙂 weiterlesen →
Geschmorte Endivie Rezept französisch, als Chicorée bekannt.
Kochen in Frankreich klassisches Rezept geschmorte Endivie. Was essen wir heute fragte Werner!! Ich weiß was, das Du Dir gewünscht hast, dass geschmorte Endivie Rezept. Das habe ich nach gekocht aus dem Kochbuch was im Ferienhaus in Frankreich Landhaus in Vendée Frankreich. liegt.
Dazu serviere ich Pellkartoffeln und ein Naturkotelett mit einem gemischten Salat.
Also, dass ist ein sehr gesundes Gemüse 🙂 weiterlesen →
Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf mit leichter Chilischärfe.
Immer wieder fallen mir alte Rezepte, wie der Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf, von Oma in die Hände. Am Wochenende waren wir auf einem Bauernmarkt. Hier habe ich geschliffenes Dinkelkorn gekauft um Omas Rezept Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf zu kochen, aber ein wenig modernisiert und in der Mikrowelle gekocht 🙂 weiterlesen →
Würzige und cremige Polenta eine schnelle und leckere Beilage kochen.
Heute ist die cremige Polenta als Beilage ein Klassiker ob für Hobbyköche oder Sternköche. Eine würzige, cremige Polenta so richtig schlotzig mit Butter, Parmesan und Sahne verfeinert, passt zu jedem Gericht ob Fisch, Fleisch oder Geflügel. Ich habe ein Schweinefilet dazu serviert. Im ZDF „Die Küchenschlacht“ habe ich die Polenta als Beilage zum Schweinefilet serviert 🙂 weiterlesen →
Köstliche Hähnchenrouladen mit Paprika, Mozzarella, Oliven, Kräuter Füllung.
Da ich gestern leckeres Focaccia Brot gebacken habe, war meine Überlegung Hähnchenrouladen gefüllt mit Paprika, Mozzarella und einer Kräutermasse nach einem Rezept aus Italien zu kochen. Also gesagt getan, die vom Geflügelbauer besorgten Hähnchenbrustfilet in Scheiben geschnitten und flach geklopft. Vorher noch die Paprikahälften gegrillt und die Haut abgezogen. Und plötzlich steht Werner in der Küche und meint, sind wir im Urlaub es duftet wie bei Maria in Alicante Spanien oder Vincenca in Erchie Italien, so lecker 🙂 weiterlesen →
Süßkartoffeln und Gemüse mit Backofen Hähnchen mediterran selber backen
Auf dem Bauernmarkt habe ich frische Hähnchen-Unterkeulen, Süßkartoffeln und Gemüse für Backofen Hähnchen mediterran eingekauft. Als Sonntagsessen habe ich uns dann ein Backofen Hähnchen mediterran in einer Auflaufform mit allen Zutaten gebacken. Es duftete so wunderbar als wären wir im Süden von Italien oder Spanien. Eben halt eine Mediterranes Gericht von Tomaten über Gemüse bis Kräuter und frischem Olivenöl, war alles perfekt 🙂 weiterlesen →
Chicken Leg mit Paprika, Champignons und Oliven in Tomaten-Babicue Sauce.
Heute muss es wirklich mal ganz schnell gehen, darum gibt es Chicken Leg. So schnell habe ich uns den Urlaub nach Hause geholt 🙂 Hähnchenkeulen mediterran bereite ich schnell für mittags in einer Auflaufform vor. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!