Borschtsch Suppe aus der Ukraine mit Rote Bete,Weißkohl,Kartoffeln.
Eine Borschtsch Suppe hatte ich diese Woche im TV Restaurant “ Mein Lokal“ gesehen. Hier kam die Frage auf; woher kommt das Rezept der Borschtsch Suppe? Der Koch beantwortete die Frage mit: Sie kommt aus der Ukraine und nicht, wie man behauptet, aus Russland.weiterlesen →
Stangenbohnen Rezept Omas leckere grüne Schnibbelbohnen Suppe.
Die Stangenbohnen auch als grüne Bohnen bekannt, konnte ich heute ernten. Das Lieblingsgericht meines Mannes ist Schnibbelbohnen Suppe, die er noch von Oma Grete so gerne gegessen hat. Da ich das Kochen von Oma gelernt habe, freut er sich immer wieder auf meine grüne Stangenbohnen Suppe von unserer eigenen Zucht Stangenbohnen. Heute war es nun endlich soweit ich konnte Sellerie, Möhren zu den Stangenbohnen frisches Bohnenkraut aus dem Garten holen und schon ging es los.Schaut mal nach der Grüne Bohnen-Buttermilchsuppe mit Geräuchertem Katenrauch Fleisch. weiterlesen →
Russische Teigtaschen (Vareniki) gefüllt mit Kartoffel-Pilzfüllung
Maultaschen aus dem Schwäbischen Land kennen wir. Aber Russische Teigtaschengefüllt mit Kartoffel-Pilzfüllung stelle ich Euch hier vor, sie schmeckt sehr köstlich. weiterlesen →
Kohleintopf mit Paprika, Butternusskürbis, Kohlrabi, Prinzessbohnen und Erbsen.
Meine Oma wusste schon das ein Kohleintopf gesund und lecker und in der kalten Jahreszeit von innen aufwärmt. Oma und Mama kochten Weißkohl mit Kartoffeln und Möhren, heute sieht der Kohleintopf sehr bunt aus. weiterlesen →
Kartoffelwaffel Rezept mit Käse, Zwiebel, Eier, Sahne und Gewürze
Herzhafte Kartoffelwaffel aus dem Waffeleisen. Das Auge isst mit und so sehen die Kartoffel-Käse Kuchen aus dem Waffeleisen köstlich aus. weiterlesen →
Perlhuhn französisch in Weinsauce Kartoffeln, Rosenkohl und Zwiebeln.
Heute habe ich mich für ein Perlhuhn Rezept aus der französischen Küche entschieden.In der französischen Küche wird gerne Cidre- Apfelwein gebraucht. Jeder darf es so machen, wie er es am liebsten mag. weiterlesen →