Sie sollten das Fischgulasch nicht mit zu festen Fischfilet kochen. Mit Dorsch, Kabeljau, Schellfisch, Lachs, Heilbutt gelingt ein sämiges Fischgulasch lecker und schnell.
Mein Tipp: nehmen sie z.B. keinen Seeteufel, der wäre für Fischgulasch zu feste. weiterlesen →
Rezept Linsensalat mit grünen Linsen aus dem Bliesgau.
Zum Glück feiern die Linsen in unseren Küchen ein Comeback. Ich habe als Kind noch oft Linsensalat oder Linsensuppe gegessen. Dann kamen Jahre da waren die Linsen gar nicht mehr gefragt. Aber dann haben die Fernseh-Sterneköche die Linse wieder Spruchreif gemacht. Mit leckeren, einfachen und guten Rezepten wie Linsensalat, Linsengemüse, Linsenstampf und Linsensuppe wurden die Linsen der Renner 🙂 weiterlesen →
Frankfurter Rippchen Apfelsauerkraut und Kartoffelpüree frisch gekocht mit Apfelwein
Heute habe ich uns eine hessische Spezialität die Frankfurter Rippchen mit Apfelsauerkraut und Kartoffelpüree nach meiner Art gekocht und dazu ein Glas Äppelwoi serviert.
Bei meinem Landmetzger gab es frisch gepökelte Schweinekotelett, die ich nach langer Zeit mal wieder zu meinem selber eingestampften Sauerkraut gekocht habe. weiterlesen →
Kartoffelpuffer selber machen mit Kräuter, Eigelb und Käse
Oft werde ich gefragt Monika was macht du mit Kartoffelpüree-Resten! Meine Antwort ist Kartoffelpuffer selber machen oder Kroketten.
Heute gibt es Resteessen und zwar mache ich aus Kartoffelpüree leckere gefüllte Kartoffelpuffer. Das gab es schon bei meiner Oma, sie hatte köstliche Rezepte mit Kartoffelpüree Resten herstellte. Dieses Gericht geht schnell und schmeckt lecker 😛 weiterlesen →
Heute möchte ich mein selbst hergestelltes Sauerkraut ausprobieren für Rindergulaschnach Szegediner Art. Das Sauerkraut hatte ich selber eingestampft, fertig aus dem Steingut Gärtopf nach 8 Wochen genommen, eingekocht und eingefroren.
Heute habe ich das tiefgefrorene Sauerkraut fürs Rindergulasch genommen, dazu aus eigener Zucht Paprika die ich auch eingefroren hatte.
Omas Rezept verlorene Eier mit Kartoffelpüree und süss-saure Sauce.
verlorene Eier mit Kartoffelpüree und süßsaure Sauce
Verlorene Eier sind bis Heute eines meiner Lieblingsrezepte von Oma Grete. Kein anderer machte die Sauce so lecker süss-sauer wie Sie …. hmmmm 😉
Dieses Gericht war früher, so sagte man ein „Armeleute -Essen“.
In Kindertagen als Oma noch bei uns täglich kochte, da gab es ein so leckeres, leichtes Gericht wie verlorene Eier öfter 🙂 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!