Ketchup Rezept

Ketchup Rezept selber kochen mit Malzbier, ohne Zucker.

Heute möchte ich Euch ein Ketchup Rezept vorstellen. Ketchup der ohne Zucker gekocht wird.  Es gibt so viele Ketchup Rezepte die aber alle mit Zucker hergestellt wurden. Hier ein Ketchup Rezept mit Malzbier als Zuckerersatz 🙂 weiterlesen

Ochsenschwanzsuppe

Ochsenschwanzsuppe gebunden, eine würzige und Geschmackvolle Vorsuppe.

Ochsenschwanzsuppe gebunden oder wie man in Österreich sagt Ochsenschleppsuppe. Hier mein Rezept mit frischen Zutaten. Meine Großmutter die Hauswirtschaftsmeisterin war, hat mir das alte Rezept Ochsenschwanz Suppe gegeben. Ich hab es mit neuen Ideen umgesetzt. weiterlesen

Paprika gefüllt

Paprika gefüllt mit Bio Hackfleisch und Couscous im Backofen.

Heute habe ich ganz frisch geerntete grüne Paprika eingekauft und mein Rezept Paprika gefüllt mit Bio Hackfleisch und Couscous im Backofen gebacken, als Mittagessen serviert. Es war als hätten wir das Mittelmeer am Niederrhein. Köstlich mediterran geht auch hier und überall mit den richtigen Zutaten. weiterlesen

Einfache Spitzkohl-Suppe

Einfache Spitzkohl-Suppe mit Hartwurst wie bei Mama schnell und lecker.

Spitzkohl, Kartoffeln, Rinder-Fond, geröstete Zwiebeln, Hartwurst ein klassischer Geschmack. Wie früher bei Mama eine einfache Spitzkohl-Suppe mit Hartwurst schnell und lecker gekocht. Wir mögen so einfache Preiswerte und herzhafte Gerichte aus Kinderzeiten sehr gerne 😉 weiterlesen

Tomaten-Knoblauchsauce

Tomaten-Knoblauchsauce gekocht mit geräuchertem Knoblauch.

Mein Auftrag war eine leckere Tomaten-Knoblauchsauce zu kreieren. Mit Knoblauch fein und mild geräuchert von der Mobile Raeucherei.de  online Shop.  Auf der Messe Zimt & Sterne habe ich mir den geräucherten Knoblauch am Stand bei Herrn Werner besorgt. Ich kenne das Produkt schon seit der Slow Food Messe Stuttgart und gebrauche es wie ganz normalen Knoblauch für alle Gerichte da er fein und mild im Geschmack ist 😉 weiterlesen

Gefüllte Regenbogenforelle

Gefüllte Regenbogenforelle mit geräuchertem Knoblauch in der Pfanne braten.

Freitag ist mal wieder bei uns Fischtag. Ich werde uns eine gefüllte Regenbogenforelle mit geräuchertem Knoblauch und italienische Kräuter in der Pfanne sanft braten. Dazu mache ich uns als Beilage Speckkartoffeln mit Oregano gebraten und ein feines Petersilienpesto. So habe ich in 35 Minuten ein leckeres Mittagessen, gefüllte Regenbogenforelle auf den Teller gebracht 🙂 weiterlesen

Holunder Kapern

Gekochte Holunder Kapern herstellen aus grün bis rosa Holunderbeeren.

Zwischen den wunderbar reifen Holunderbeeren sind grüne bis rosa Beeren, die ich in diesem Jahr zu Holunder Kapern verarbeite. Nach viel recherchieren im Netz, habe ich bei Wikipedia was über Holunder im Allgemeinen gefunden. Jetzt habe ich es selber versucht. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wenn es auch nur ein Kapernersatz ist. Der Geschmack hat mich überzeugt, die Beeren werden nicht mehr entsorgt sonder als Holunder Kapern eingekocht 😉

weiterlesen

Kartoffelgulasch

Kartoffelgulasch (Erdäpfelgulasch) mit Paprika, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln kochen

Einmal die Woche wird vegetarisch gekocht. So werde ich heute Kartoffelgulasch kochen. Kartoffelgulasch ist ein fleischloses Gericht was auch Männer wegen der Schärfe der Paprika gerne essen und aufs Fleisch gut verzichten können. Schon in den 70zigern habe ich dieses Rezept gerne in den Herbsttagen gekocht. Jetzt gibt es die neue Ernte frischer Kartoffeln, die so köstlich schmecken. Darum habe ich die Paprika aus meinem Gewächshaus, Zucchini aus dem Garten, Kartoffeln und Zwiebeln regional eingekauft.
Nun konnte ich das preisgünstige Kartoffelgulasch herzhaft und deftig kochen. weiterlesen

Rezept ungarisch Gulasch

Rezept ungarisch Gulasch einen Klassiker aus Ungarn kochen.

Es ist alles mit so viel Erinnerungen verbunden, so auch das Rezept ungarisch Gulasch.
In den 90zigern sind wir mit dem Wohnmobil durch Süd Europa bis zum Balaton gefahren und haben sehr viel gesehen. Hier habe ich auf dem Campingplatz einer ungarischen Familie, für eine Geburtstagsparty, kochen geholfen und gelernt, wie sie das Gulasch herstellen. So glaube ich fest daran das es das Original ist, wie mir Dòra und Tomàs versicherten 😉 weiterlesen

Pizzaiola

Spaghetti mit Pizzaiola Sauce

Pizzaiola Sauce mit Spaghetti und Rindfleisch klassisch gekocht.

Die Pizzaiola Sauce ist die Nummer eins in der italienischen Küche. Sie ist die Grundsauce  von allen italienischen Tomatensaucen.
Was ich als erstes aus der italienischen Küche gelernt habe war die Pizzaiola nach dem Pizzateig. Wie man sich denken kann, ist die Pizzaiola die Tomaten Sauce die alle so lieben für Pizza, Pasta, Fleisch und Fischgerichten 🙂 weiterlesen