Forelle Müllerin-Art mit Weißweinsoße, Pellkartoffeln und Mandelstifte
Weißweinsoße und Forelle Müllerin-Art werde ich heute kochen 🙂
Als wir im Mai bei Freunden in Württemberg in Brackenheim, ein Spargelfest der Stromberg-Zabergäu Winzer besucht haben, wurde uns der Biowein Riesling Trocken 2013 für Spargelessen empfohlen. Dieser Weißwein schmeckt auch sehr gut zu Forelle Blau oder Forelle Müllerin-Art. Ich koche heute vom Weißwein Riesling trocken eine gute Weißweinsoße zu meiner Forelle Müllerin-Art 🙂 weiterlesen →
Monikas Birnenkuchen vom Blech mit Mandel-Marzipanstreusel und karamellisierte Birnen.
Heute werde ich mein Erfolgsrezept backen. Da ich Birnen im Vorrat habe, möchte ich meinen Birnenkuchen mit leckerem Mandel-Marzipanstreusel vom Blech backen. Als ich die verschiedenen Blechkuchen vor 40 Jahren mit einer Freundin durchbacken hatte, kam mir die Idee statt Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche und Rhabarber mal Birnen zu nehmen. Dann habe ich vieles ausprobiert, bis ich die richtige Rezeptor für den Birnenkuchen vom Blech hatte. Bei den verschiedenen Versuchen kam auch eine leckere Schoko-Birnentorte heraus, versuchen Sie es doch selbst mal nachzubacken 🙂
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!