Monikas Birnenkuchen vom Blech mit Mandel-Marzipanstreusel und karamellisierte Birnen.
Heute werde ich mein Erfolgsrezept backen. Da ich Birnen im Vorrat habe, möchte ich meinen Birnenkuchen mit leckerem Mandel-Marzipanstreusel vom Blech backen. Als ich die verschiedenen Blechkuchen vor 40 Jahren mit einer Freundin durchbacken hatte, kam mir die Idee statt Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche und Rhabarber mal Birnen zu nehmen. Dann habe ich vieles ausprobiert, bis ich die richtige Rezeptor für den Birnenkuchen vom Blech hatte. Bei den verschiedenen Versuchen kam auch eine leckere Schoko-Birnentorte heraus, versuchen Sie es doch selbst mal nachzubacken 🙂
Marillenknödel mit Marzipan selber machen im Topfenteig.
Als ich in der letzten Woche auf Facebook die Marillenknödel von Helmut dem Kochteufel sah, war ich angeregt, mein Rezept Marillenknödel im Topfenteig gefüllt mit Marzipan rauszusuchen, um das Rezept von meiner Linzer Freundin Erika mit dem von Helmut und Eva zu vergleichen. Sie sind sich schon sehr ähnlich 🙂 weiterlesen →
Im Frühling feiern wir das Osterfest ganz traditionell mit der Familie. Dafür wird Kleingebäck verschiedene Kuchen und Torten gebacken. Ich habe in der 11 KW angefangen diese Werke zu, backen.
Nach dem der Osterhase aus der Form gut gelungen ist, habe ich heute die Oster-Hasengesichter gebacken. Sehen nett aus. Ich habe dieses Kleingebäck über 26 Jahre nicht mehr gebacken. Für meine Nachbarkinder werde ich das Kleingebäck Oster-Hasengesichter und mehr, wie schon Weihnachten, backen. So habe ich in an diesem kalten und verschneiten 14. März 2013 eine schöne Beschäftigung.
Der Christstollen sollte nach dem backen mindestens 10-24 Tage an einem kühlen Platz liegen bleiben, so kann das Aroma besser durchziehen, bevor er angeschnitten wird. Der Stollen wird bei mir in Alufolie, nachdem er ganz ausgekühlt ist eingewickelt, dann in eine gut verschlossen Kuchenform aufbewahrt.
Christstollen 2012
Ich fange Anfang November an mehrere Stollen zu backen. Aber der erste muss ein Christstollen mit Marzipan, Rosinen, Orangeat und Zitronat in einem Hefeteig sein .
Jetzt nach 10 Tagen habe ich den Christstollen mit Marzipan angeschnitten. Die Qualität des Stollen ist hervorragend, er ist fest jedoch nicht trocken und hat ein köstliches fruchtiges Aroma. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!