Bergische Winter-Bäckerei ,Veranstaltung 11.-13.12.2015 „Winter Am Kamp“
in Burscheid Ä Tännschen Please!
Ich freue mich schon auf den Winter am Kamp vom 11.-13.Dezember 2015 Ä Tännschen Please!
Nach meinem Finale in Die Küchenschlacht wartet hier eine neue Aufgabe auf mich. Meine Back-Rezepte werde ich gleich vor Ort in 51399 BURSCHEID auf der Veranstaltung „Winter Am Kamp“vorstellen. weiterlesen →
Oriental Hähnchen-Risotto Rezept mit Gewürze von Spirit of Spice
„ras el hanout“ .
Cremiges Rezept für oriental Hähnchen-Risotto kräftig gewürzt mit „ras el hanout“ von Spirit of Spice. Dieses köstliche Oriental Hähnchen-Risotto Gericht ist das ideale Wohlfühl-Essen für kühle Tage. Risotto ist ein norditalienisches Breigericht aus Rundkornreis, was in vielen Variationen zubereitet und serviert wird 🙂 weiterlesen →
Dessert Soja-Reis mit Mangosoße trifft auf Mango-Carpaccio mit Mango-Chutney.
Mit meinem Mango-Carpaccio und dem Sojareis spreche ich die Vegetarier, Allergiker und die was Neues ausprobieren möchten an. Sie sollten dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis wo sich herzhafte schärfe mit einer leichten süßen Variation treffen probieren, es passiert richtig was mit den Geschmacksnerven im Mund. Essen Sie gerne gesunde und leckere Dessert, dann ist dieses Rezept das richtige für Sie. In Thailand habe ich sehr oft Sticky-Rice mit Mango nicht so süß gekocht und dazu gab es Basilikumblätter. weiterlesen →
süßer Reisauflauf mit Pfirsich als Hauptspeise oder Dessert
Süßer Reisauflauf mit Pfirsich und Mandeln gebacken, ist ein Highlight für Groß und Klein.
Reisauflauf mit Pfirsichen wurde wieder mal gewünscht aber als Hauptspeise.
Ich habe Milchreis im Vorrat weil ich ja öfter Waffeln mit Milchreis und Kirschen zum Kaffee anbiete. Nun eine Variante Reisauflauf mit Pfirsich die ich als Hauptspeise servieren werde. weiterlesen →
Waffeln backen mit dem Waffeleisen bergischer Art,heiße Kirschen
Waffeln backen nach bergischer Art ist hier fast in jedem Haushalt mit dem Waffeleisen ein muss. Eine bergische Kaffeetafel zu genießen mit Waffeln backen, Milchreis, heißen Kirschen, geschlagener Sahne und Zimtzucker dazu einen leckeren frisch aufgebrühten Kaffee ist immer ein Hochgenuss.
Tipp: Traditionell werden die Bergischen Waffeln mit Milchreis, Sauerkirschen und Sahne serviert. weiterlesen →
Noch Heute verbindet mich Milchreis an eine schöne Kinderzeit zu denken. Das Rezept für Milchreis wurde so oft von der Mutter gekocht, denn Milch und Reis war immer im Haus und wurde somit gerne gegessen. Damals war es noch ein Hautgericht und ganz oft wurde es mit heißer Butter, Zimt und Zucker gegessen. Früchte zum Milchreis gab es zur Sommerzeit, wenn im Garten Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und vieles mehr gab. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!