
Junge Feigen in Sirup, griechische Spezialität „Sikalaki Gliko“
Mit dem WoMo durch Griechenland haben wir oft Junge Feigen in Sirup mit griechischem Joghurt als Spezialität „Sikalaki Gliko“ gegessen. weiterlesen
Mit dem WoMo durch Griechenland haben wir oft Junge Feigen in Sirup mit griechischem Joghurt als Spezialität „Sikalaki Gliko“ gegessen. weiterlesen
Mit dem WoMo durch Ober-Österreich und sich verwöhnen mit leckere Süße Marillenknödel. Hier sind süße Marillenknödel im Juli/August ein muss. weiterlesen
Schwarzwälder Kirsch Tiramisu als Dessert oder Nachtisch zur Feier des Tages mit Kirschlikör, Schokolade und Amarenakirschen, ohne Ei hergestellt. Meine lieben Kochfans, hier ein Nachtisch Rezept das für Erwachsene ist, Tiramisu mit Alkohol. Bei der Zubereitung von Schwarzwälder Kirsch Tiramisu für Kinder nimmt man Roten Traubensaft statt Kirschlikör. weiterlesen
Vietnam Grenzt geografisch an Kambodscha. Laos liegt im Westen und China im Norden. Das Südchinesische Meer und der Golf von Thailand liegen an seiner östlichen und südlichen Küste. So kocht auch jede Region klassisch, saisonal und regional. Die Regionen am Meer kochen und grillen mehr Fisch und Meeresfrüchte, im Land werden Geflügel und Fleisch gekocht und gebacken. Vietnam ist bekannt für gute Suppen und Saucen.
Ich besuchte einen Kochkurs in Saigon, Ho Chi Minh um die klassische vietnamesische Küche mit deutschsprachiger Übersetzung, unserer Reiseleiterin Vân Vo, zu erlernen. weiterlesen
Mit Rezept für Pâte Brisée Teig selber machen für die französische Apfeltarte mit mehr Zeitaufwand von 60 Minuten. Ich habe mir hier in der Vendee den fertigen Mürbeteig (Pâte Brisée) gekauft um die französische Apfeltarte zu backen. Damit habe ich mir im Urlaub eine Arbeitsstunde gespart 🙂 weiterlesen
Eine Spezialität zum chinesischem Neujahrsfest ist, Pumpking Kokos Soup süß mit Kürbis, Kokosmilch, Palmzucker, Kokosgelee und Kokosnussfleisch lecker kochen. Die Asiaten mögen diese Suppe gerne und essen Sie sehr süß. Nach dem kochen wird sie heiß oder als kaltes Dessert gegessen. Am 8. Februar war ich in Hua Hin zur Massage bei Malee. Als wir mit der Ölmassage fertig waren, haben wir uns noch einen Moment übers Kochen unterhalten und dabei saß Malee auf dem Boden und bereitete das Mittagsessen vor. weiterlesen
Ankunft am 11. Januar 2016 um 17:00 Uhr im Property Büro im Königlichen Seebad Hua Hin um unseren Mietvertrag und Wohnungsschlüssel in Empfang zu nehmen.Vom Services fuhr uns jemand vom Büro zu unser Wohnanlage Condos The Seacraze Hua Hin. Eine schöne Wohnanlage 5 km von der Innenstadt Hua Hin entfernt, mit großer Poolanlage mit Wirrpool, Fitnesscenter und Kinderspielzimmer. weiterlesen
Schnelle einfache Rezepte was immer geht, wenn Gäste unverhofft kommen sind, Ersatz für Low Carb Waffeln.
Zum Kaffee trinken hat sich Besuch kurzfristig angesagt. Jetzt wollte ich doch nicht mit Mehl backen wegen der Kohlenhydrate. Aber ich hatte schon Brötchen ohne Mehl gebacken, die wunderbar geworden sind. Da kam mir der Gedanke mach doch Low Carb Waffeln mit Beerenobst und Joghurt. Ich habe nachgesehen, ob alle Zutaten im Haus sind und ich stellte fest es ist kein Eiweißpulver mehr da 😉 weiterlesen
Sendung vom 27.November 2014
Heute bin ich mit im Halbfinale „Die Küchenschlacht“ mit einem Hauptgericht und einem Dessert.
Ich koche Schweinefilet mit cremiger Polenta in Holundersauce und Monikas Himbeertörtchen.
Das war heute ein spannender Tag! Es geht um den Einzug ins Finale am Freitag um dann in der nächsten Staffel für die 1500 Geburtstagssendung mit zu kochen. Also werde ich wieder alles geben.
Alle waren wir wieder sehr motiviert und froh das Es los ging. Wir haben unseren regelmäßigen Gang ins Küchenstudio gemacht und geprüft ab alle Zutaten zum Kochen da waren. Bis aufs Schweinefilet war alles angerichtet, meinen eigenen Holunderessig und die Holunderkapern für meine Sauce standen auch zur Verfügung. Fürs Törtchen hatte ich meinen Ausstecher mitgenommen. Sieht gut aus, alles ist da bis eben das Schweinefilet lag noch im Kühlschrank. weiterlesen
Das Feigen-Joghurt Dessert schmeckt leicht orientalisch durch die Gewürze und fruchtig durch die Feigen. Mein Feigen-Joghurt Dessert hat einen winterlichen Geschmack durch etwas Lebkuchengewürz. Ich habe mir aus Aachen von der Printenbäckerei Aachner Printen.de feines Printengewürzmehl gekauft, das auch online bestellt werden kann. Ich nehme es für Wildbraten-Fond und Sauerbraten um einen besonderen Geschmack an die Saucen zu bekommen. Es ist gleichzeitig auch ein Verdickungsmittel, was zu einem Dessert, Gebäck genau so gut zum Braten-Fond passt. weiterlesen