Borschtsch Suppe aus der Ukraine mit Rote Bete,Weißkohl,Kartoffeln.
Eine Borschtsch Suppe hatte ich diese Woche im TV Restaurant “ Mein Lokal“ gesehen. Hier kam die Frage auf; woher kommt das Rezept der Borschtsch Suppe? Der Koch beantwortete die Frage mit: Sie kommt aus der Ukraine und nicht, wie man behauptet, aus Russland.weiterlesen →
Das ist das klassische Nudelsuppe Rezept von Oma. Die Hühner Nudelsuppe gab es so schon in meiner Kindheit von meiner Oma und Mama gekocht. Vor allem gab es dieses Nuselsuppe Rezept, wenn wir Kinder Krank waren und keinen Appetit hatten, dann war es die beste Sache der Welt eine Hühner Nudelsuppe zu essen 😀 weiterlesen →
Kommentare deaktiviert für Rotwein-Holunder Rinderbraten
Rotwein-Holunder Rinderbraten in süß-saurer Schoko-Sauce.
Für Sonntag werde ich einen Rotwein-Holunder Rinderbraten herstellen. Mittwoch war ich auf unserem Remscheider Wochenmarkt beim Metzger Kriegel S, die Fleischerei meines Vertrauens, und habe einen guten Rinderbraten eingekauft. Ich wurde fachlich gut beraten und habe ein großes Teilstück aus der Rinder-Hüfte genommen. weiterlesen →
Salzgurken Rezept von Oma eine Spezialität, Vorrat für Herbst und Winter.
Das Salzgurken Rezept habe ich von meiner Oma übernommen. Es ist eine Spezialität, Fingerfood die zur Erntezeit im September bis Oktober frisch eingelegt werden.
Meine Oma legte die Salzgurken in einen Steinkrug ein. Durch die Gärung entsteht das Säuern der Gurken und dadurch eine Trübung der Flüssigkeit, die aber dazugehört. Das Einlegen der Salzgurken ist schon eine uralte Methode unserer Großmütter, die so den ganzen Herbst und Winter knackige Gurken aus dem Steingut gegessen haben 😀 weiterlesen →
Küchenklassiker Forelle blau mit Pellkartoffeln Kräuterbutter und süßem Salat
Noch heute ist die Forelle blau ein echter Küchenklassiker und dazu braucht man ganz frisch gefangene Forellen, wo der Schleim noch um die Forelle ist. Der fast verlorene Klassiker, die Forelle blau mit Petersilienkartoffeln ganz viel Butter und süßem Salat, haben wir früher sehr gerne sonntags gegessen. Der Vater ging Sonntagfrüh die Forellen angeln und zu Hause wurde von Mama alles fürs Mittagessen vorbereitet 🙂
Und so leicht wird eine Forelle blau vorbereitet und bei nur 70°Gard im Fischsud gedünstet. weiterlesen →
Lamm Rezept, Schulterstücke mit Bohnen
Möhrensalat,Kartoffeln und Sauce
Lamm Rezept
Heute hatte ich mal Appetit auf Lammschulter mit Bohnen, Möhrensalat, Pellkartoffeln und Sauce nach meinem Geschmack und Monika’s Lamm Rezept.
Im türkischen Geschäft bekommt man frisches Lammfleisch. Das wird vom Metzger sehr Gewissenhaft in Portionen geschnitten. Versuchen sie doch Lammfleisch einmal, es ist so schmackhaft auch in Suppen und Eintöpfen.