Puten Schaschlik Rezept mit einer klassischen Sauce lecker selber kochen.
Es soll schnell gehen! Rezept her … da ist ein Puten Schaschlik genau das Richtige. In nur 30 Minuten kann gegessen werden. Das wäre ein Rezept für Die Küchenschlacht gewesen. Wo Alfons Schuhbeck mir ein Kompliment macht und sagte, die beste Saucen-Köchin in der Woche zu sein 😀 weiterlesen →
Leckeres marokkanisches Rezept Lammlachs mit Rosenkohl kochen.
Bei meinem Metzger des Vertrauens habe ich Lammlachs gekauft, um Lammlachs mit Rosenkohl nach marokkanischer Art mit Salz-Zitrone zu kochen. Es ist ein schnell gekochtes Gericht Lammlachs mit Rosenkohl. Früher hat man die Nackenstücke dazu benötigt. Der Lammrücken am Knochen wurde sehr lange gekocht, das gab der Sauce einen feinen Geschmack. Aber auch mit einem Lammlachs kurz gebraten bekommt man einen feinen Geschmack an die Sauce mit Rosenkohl und frischen Gewürzen 🙂 weiterlesen →
Putenbrust im Blätterteig gefüllt auf Schinken, Blattpetersilie und Pilzen.
Ich habe eine Putenbrust besorgt, um damit einen festlichen Braten zu backen. Nicht wie zu Thanksgiving üblich eine Pute zufüllen, nein ich mache es ähnlich mit der Putenbrust, die ich mit einer Füllung in der Blätterteighülle serviere 🙂
In dieser Woche wird in USA am 28. November Thanksgiving gefeiert. Thanksgiving ist ein Art Erntedankfest und wird in Kanada im Oktober und in den USA im November gefeiert.
Putentaler aus Putenfilet herstellen mit einer Pilzkäsekruste cross ausbacken.
Heute habe ich eine Idee und bin wieder mal kreativ in meiner Küche. Aus Putenfilet möchte ich ein eigenes Rezept herstellen und selber kochen.
Der Ehrgeiz hat mich gepackt nach der Teilnahme am AMA Awart 2013 und so dachte ich mir, nach der herzhaften Hähnchenpraline, da geht noch mehr. Also habe ich mir Gedanken gemacht, was würde einem Gourmet gut schmecken. Ich habe stundenlang überlegt, bis mir die Idee kam aus dem Putenfilet kleine Putentaler zu kreieren. Die wollte ich mit einer Pilzkäsekruste cross ausbacken. Also dann rann ans Werk, gesagt und getan 🙂 weiterlesen →
Raclette Rezept klassisch mit Käse, Fleisch, Dips, Salate, Kartoffeln
Racelette
Traditionelles Raclette steht heute auf unserem Plan. Am Heiligabend ein Raclette gesellig genießen mit der ganzen Familie, ist ein muss. Aber nicht nur am Heiligabend und Silvester kann man in gemütlicher Runde Raclette essen, auch an den dunklen Abenden am Kamin oder bei schönem Kerzenlicht ist es für lange Abende mit der Familie und Freunden, schon über die Jahre bei uns Tradition geworden Raclette zu servieren. Mit würzigen Beilagen, selber gemachten Dips, Salate, gekochten Pellkartoffeln, verschiedenen Fleischsorten, Geflügel und Fisch, dazu den schmelzenden Raclette Vollfettkäse aus dem Wallis/Schweiz. Da werden lange Abende schmackhaft verkürzt. Rezept für Fondue weiterlesen →
Paella Valenciana mit Hähnchen,Calamares,Riesengarnelen,Muscheln und Gemüse
Paella mit Putenfleisch juni 2015
Paella mit Putenbrust Juni 2015
Original spanische „PAELLA“ a la Valenciana nach Monika’s Art.
Das ist ein typisches nationales Rezept und wird in der großen Paellapfanne mediterran gekocht. Da kommen Spanien Urlaubserinnerungen hoch und gehen immer durch den Magen. Ich habe jetzt schon länger keine original spanische Paella gekocht, aber zum Einzug der Kinder habe ich eine leckere Paella auf meinen feinen Gasherd gekocht 🙂 weiterlesen →
Putenbrust im Backschlauch mit Kartoffeln und Gemüse
…Meine Backschlauch oder Bratschlauch Rezepte, Putenbrust selber backen.
Putenbrust im Backschlauch
Ich habe mir den Vorschlag meiner Tochter Nina zu Herzen genommen, da sind nun meine Ideen für Back-oder Bratschlauch Rezepte auf Koch-Rezepte.me zu finden. Wer dieses und andere Back und Bratschlauch Rezepte genießen möchte, kann auf meiner Seite nach Rezepten stöbern. Ich habe Backschlauch Rezepte für Putenbrust, Bratschlauch Rezepte für Hähnchen, für sie hier eingestellt. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!