Calvados-Sauce

Calvados-Sauce zum Rinderfilet mit karamellisierte Apfelscheibe.

Ich werde einem Freund zum 60. Geburtstag eine Calvados-Sauce kochen. Wie Alfons Schuhbeck so lieb in die Küchenschlacht sagte, ich sei eine Saucen-Spezialistin, werde ich auch hier alles geben. Es wird ein Rinderfilet kurz gebraten auf Calvados-Sauce mit karamellisierte Apfelscheibe und eine Calvados-Sahnehaube serviert 😀 weiterlesen

Räucher-Knoblauch-Senfgurken

Feine Räucher-Knoblauch-Senfgurken im Glas frisch und pikant eingekocht.

Wieder haben die wunderbaren, mild geräucherten Knoblauchknollen in meiner Küche Einzug gehalten um Gläser mit Räucher-Knoblauch-Senfgurken herzustellen. Senfgurken koche ich jedes Jahr ein, doch in diesem Jahr verfeinerte ich sie mit Räucher-Knoblauch von der Mobile Räucherei Hennigsdorf. weiterlesen

Kartoffel-Spargel Suppe

Kartoffel-Spargel Suppe mit Safran, eine pikante Delikatesse.

Am Johannistag ist die Spargelsaison vorbei. Darum habe ich die Kartoffel-Spargel Suppe mit Safran als pikante Delikatesse gekocht. Hier treffen sich drei Zutaten wie die bürgerliche Kartoffel mit dem königlichen Spargel und dem Bio Safran so kostbar wie Gold.
Diese Goldgelbe Kartoffel-Spargel Suppe mit Safran fällt jedem gleich ins Auge, denn das Auge isst mit 😉 weiterlesen

Spinat-Tomaten-Nudeln

Spinat-Tomaten-Nudeln mit geräuchertem Speck.

Spinaci e pomodoro pasta con pancetta affumicata. Ein Schnelles und Leckeres Pasta Rezept Spinat-Tomaten-Nudeln mit Speck und Räucherknoblauch.
Heute wollen wir noch einen Ausflug am Nachmittag machen und darum geht mein Ausflug in meiner Küche heute Mittag mit einem Nudelrezept nach Italien. Schnell einfach und lecker mediterran gekocht 😉
weiterlesen

Räucherknoblauch-Zitronen-Kur

Räucherknoblauch-Zitronen-Kur für die Reinigung des Körpers von innen.

Meine Idee war in diesem Frühjahr eine Räucherknoblauch-Zitronen-Kur zu machen. Sonst habe ich es mit frischem jungen Knoblauch gemacht. Im April habe ich frisch geräucherten Knoblauch von der mobilen Räucherei DeKnoRae geliefert bekommen und gleich meine Kur für 3 Wochen gestartet. Mit der neuen Rezeptur für die Räucherknoblauch-Zitronen-Kur bin ich sehr zufrieden 🙂 weiterlesen

Tomatenmarmelade

Tomatenmarmelade selber kochen, das Erfolgsrezept um eine würzig Tomatenmarmelade zu kochen.

Am 14. Februar 2014 habe ich als Teilnehmerin bei „Das Erfolgsrezept“ von RTL, nicht mit einer würzigen Tomatenmarmelade, sonder mit meiner herzhaften Hähnchenpraline teilgenommen. In meiner Kategorie war Marco Schmidbauer mit dem Produkt „Pretzeldog“ der Sieger. Marco schaffte es bis in die Endauscheidung und gewann für EDEKA mit den Zwillingen Heidi und Christel Das Erfolgsrezept. Ich habe bei der Erfolgsshow „Das Erfolgsrezept“ den vierten Platz belegt. Es war ein sehr spannender Tag im Studio. Hier habe ich gelernt, wie man mit Kameras umgeht, hat für meinen Auftritt von Die Küchenschlacht im ZDF mit Alfons Schuhbeck geholfen 🙂 weiterlesen

Markt des guten Geschmacks 2015

Frühjahrsmesse Markt des guten Geschmacks 2015 Slow Food Messe Stuttgart.

Slow Food hat auch in diesem Jahr zur Frühjahrsmesse „Markt des guten Geschmacks 2015“ nach Stuttgart engagierte Foodblogger aus ganz Deutschland eingeladen.

20150410_ Stuttgart Freitag_P1840064_01

Küchenschlacht Finalistin Monika Thomaier von www.Koch-Rezepte.me

75 Jahre Mitten im Markt zu sehen auf der Messe Stuttgart. Dazu steht auch Slow Food seit Juni 2007 in Deutschland mit dem Slogan, regional und saisonal, für saubere und faire Lebensmittel auf dem „Markt des guten Geschmacks“ in Stuttgart.

Als Carlo Petrini die Organisation Slow Food im Juli 1986 in Bra Pimont „Arcigola“ geründet hat, weil er gegen Fast Food von McDonald’s war. Es kam eine große Bewegung zustande und seit der Zeit hat Slow Food über 80.000 Mitglieder in etwa 150 Ländern weltweit. Ich als Slow Food Mitglied bringe mich beim Einkaufen saisonaler und regionaler Lebensmittel ein. Die Bewegung Slow Food in Deutschland hat über 12 000 Mitglieder in rund 80 Convivien/Ortsgruppen.
Wer Interesse hat, kann sich hier belesen und Mitglied von Slow Food werden.
https://www.slowfood.de/mitgliedwerden/
weiterlesen

Waldknoblauch

Waldknoblauch als Bärlauch oder Knoblauchspinat bekannt, Butter herstellen.

Jetzt Ende März kann man den Waldknoblauch auch als Bärlauch oder Knoblauchspinat bekannt, frisch ernten und für vieles in der gesunden Küche verarbeiten. Ich habe hier im schönen Aueland den richtigen Boden, wo sich der Waldknoblauch sehr wohl fühlt. Vor drei Jahren waren es noch 12 Pflanzen jetzt sind es so viele, dass ich gar nicht mehr zählen kann, wie viele Bärlauch-Pflanzen es sind. Bin aber jedes Jahr glücklich eigenen Bio Waldknoblauch, Bärlauch ernten zu können 😉 weiterlesen

Aioli Räucherknoblauch

Aioli Räucherknoblauch, Aioli ohne Eigelb selber machen

Wir im Herzen Deutschlands machen eine Aioli ein wenig anders. Aioli Räucherknoblauch mache ich mit Rapsöl, den geräuchertem Knoblauch aus der Deutschen Mobilen Raeucherei dazu Pfeffer, Salz und Zitrone fein mixen. Der milde Knoblauch eignet sich so wunderbar für die leckere Aioli Räucherknoblauch Creme. Aioli ist aus dem Mittelmeerraum stammend eine kalte Creme. Mit Rapsöl wird eine Creme hergestellt ähnlich wie eine Mayonnaise 🙂 weiterlesen