
Rinder-Rotweinsauce, aus Rinder-Beinscheibe mit Wurzelgemüse
Zu einem leckeren Rindfleisch gehört eine feine Rinder-Rotweinsauce. Hier mein Rezept für die Rinder-Rotweinsauce von Beinscheiben . weiterlesen
Zu einem leckeren Rindfleisch gehört eine feine Rinder-Rotweinsauce. Hier mein Rezept für die Rinder-Rotweinsauce von Beinscheiben . weiterlesen
Heute am Ostersonntag 2022 habe ich uns Surf and Turf vom Rumsteak und Black-Tiger Garnele gekocht. Das Surf and Turf habe ich in der Pfanne hergestellt. weiterlesen
Mit einer leckeren herzhaften Idee habe ich heute einen Kartoffel-Sauerkraut Salat serviert. Aus eigener Herstellung habe ich aus dem Gärtopf das Sauerkraut entnommen. weiterlesen
Heute zeig ich Euch wie ich ein perfektes, schlotziges Champignon-Risotto koche. Ich bereite das Risotto nach italienischer Art zu, wobei die Konsistenz sehr wichtig ist. weiterlesen
In meiner Küche wird sehr viel Knoblauch gebraucht. Wenn ich zu viele Knoblauchknollen gekauft habe,wird confierter Knoblauch daraus gemacht, der 6 Monate haltbar ist. weiterlesen
Eine Spezialität aus dem Bergischen Land ist das Leineweber-Kuchen Rezept. Wenn man von einem herzhaften Pfannekuchen mit Kartoffelscheiben spricht, meint man einen Leineweber-Kuchen. Der Leineweber-Kuchen ist eine Mischung aus Reibekuchen und Pfannekuchen ein herzhaftes und sättigendes, Gericht was Führer die Weber zu essen bekamen 😀 weiterlesen
Heute koche ich aus frischem Mangoldgemüse mein Rezept Bunter Mangold Gratin. Nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern auch jetzt im Frühherbst gibt es bunte Mangoldstiele und Mangoldgrün. Ich bekomme es bei unserem Gemüsehändler auf dem Remscheider und Hastener Wochenmarkt 😀 weiterlesen
Man kann den Blätterteig so vielseitig einsetzen. Wenn es schnell gehen soll, ob süß oder herzhaft, heute habe ich eine Blätterteig Hackfleisch-Champignon Rolle in einer Champignon-Sauce serviert. Es sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch sehr gut 😀 weiterlesen
Das Rezept wurde schon so oft in der Küschenschlacht versucht. Ich zeige hier mein Rezept zur Pute indisch Curry. Auch wenn man wie in der Küchenschlacht, dass Brustfilet von der Pute indisch Curry nimmt, ist es wegen der Trockenmarinierung schwierig, es in 30 Minuten zu servieren.
Besser und intensiver im Geschmack ist die Putenoberkeule. Bei meinem Geflügelhändler, er steht auf dem Remscheider Wochenmarkt, lasse ich mir den Knochen auslösen und nehme ihn für die Brühe mit. weiterlesen
Ein Rezept für die Spezialität aus Bayern ist ein bayrischer Wurstsalat. Auch hier hat jede Familie sein spezial Rezept. Ob nun mit Fleischwurst, gekochten Schinken oder Leberkäse mit Käse oder Kapern, es ist für jede Brotzeit was Feines. Verwandelt man den bayrischen Wurstsalat mit Käse ab, bekommt man eine Variante aus der Schweiz 🙂 weiterlesen