Hackfleisch-Champignon Rolle

Hackfleisch-Champignon Rolle, Blätterteig Rezept, Champignon-Sauce.

Man kann den Blätterteig so vielseitig einsetzen. Wenn es schnell gehen soll, ob süß oder herzhaft, heute habe ich eine Blätterteig Hackfleisch-Champignon Rolle in einer Champignon-Sauce serviert. Es sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch sehr gut 😀 weiterlesen

Köfte Rezept

Köfte Rezept Rind-und Lammgehacktes ohne Ei und Brot türkische Frikadellen.

Köfte Rezept ist ein sehr vielseitiges Fleischgericht, nicht nur in der Türkei. Hackfleisch, Köfte Rezept, kann so verschieden angemacht werde, mit oder ohne Ei und Brot, scharf oder herzhaft, gebraten, gekocht oder gegrillt. Dazu schmeckt immer Joghurt mit oder ohne Pfefferminz, gerne mit Gemüse-Couscous und frischem Salat serviert. Meine Fleischzutaten fürs Köfte Rezept habe ich beim türkischen Metzger bekommen. Wie auch Joghurt „Süzme Yoĝurt“ Gewürze oder Kräuter kaufe ich beim speziellen türkischen Lebensmittelhändler. Es geht auch nur mit Rinderhack. weiterlesen

Hackbraten mit Ei

Hackbraten mit Ei, wie es gemacht wird gefüllter faschierter Braten mit Ei

Es ist ein altes Rezept von meiner Oma, gefüllter Hackbraten mit Ei. Dieses Rezept Hackbraten mit Ei habe ich aus meiner Rezeptesammlung ausgesucht und  freue mich es wie Oma zu backen. Wie es gemacht wird zeige ich Euch Schritt für Schritt mit meinen Fotos.
Auch erinnere ich mich gerne an unseren Besuch aus Linz/Oberösterreich, ich habe Hackbraten mit Ei gebacken, als Erica und Heinrich meinten, Monika das nennt man bei uns „gefüllter faschierter Braten mit Ei“. weiterlesen

Sauerkrautsuppe

Sauerkrautsuppe mit Hackfleisch

Sauerkrautsuppe im Teller serviert

Sauerkrautsuppe

Das ist ein Gaumen-Schmaus die Sauerkrautsuppe mit Hackfleisch. Dieses Rezept ist mal etwas anders. Ich habe es sehr  herzhaft  gewürzt und mit Reisnudeln gekocht.
So habe ich nun meinen letzten Sauerkraut aus der Tiefkühle genommen um diese Sauerkrautsuppe zu kochen. Die Idee kam mir über Facebook, da ein Hobbykoch eine ähnliche Suppe gekocht und gepostet hatte 😉 weiterlesen

Porree Rezept

gefüllte Porreeröllchen Auflauf mein Porree Rezept

Porree Rezept " gefüllte Porreeröllchen mit Kartoffelpürree"

Porree Rezept
“ gefüllte Porreeröllchen mit Kartoffelpürree“

Es ist mein Porree Rezept und die Familie meint, es ist ein so leckers Gericht. So wird dieser Porreeauflauf immer wieder gerne gewünscht.
Die gefüllte Porreeröllchen mit Kartoffelpüree überbacken mit Camembert als Auflauf ein wirklich köstliches Porree Rezept. Man kann dieses Gericht schön vorbereiten und im Kühlschrank  aufbewahren um es dann am Abend zu backen.

Kalorien: 1 Portion hat 417kcal (Angaben ohne Gewähr) zur Portion gehören 3 Röllchen weiterlesen

gefüllte Zucchiniröllchen

gefüllte Zucchiniröllchen umwickelt mit Schwarwälderschinken

gefüllte Zucchiniröllchen

gefüllte Zucchiniröllchen

Für mein Rezept gefüllte Zucchiniröllchen wurden die Zucchinischeiben mit einer Masse bestehend aus Rinderhack, gekochtem Bulgur, Möhre, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Korianderpulver, Pfeffer, Austernsauce, Sojasauce und Paprikapulver hergestellt.
Die Röllchen wurden dann mit Schwarzwälderschinken ummantelt und in eine Auflaufform mit einer Sahne-Currysauce und Käse überbacken.

Kalorien:1 Portion hat 489kcal( Angaben ohne Gewähr) weiterlesen

Türkische Pizza

Rindergehacktes auf türkische Pizza (Lahmacun)

Rezept Türkische Pizza  (Lahmacun)

Türkische Pizza (Lahmacun)

Es darf auch mal eine herrliche frische türkische Pizza (Lahmacun) sein.
Der Pizzateig kann ebenso wie der, von der italienischen Pizza hergestellt werden. Mein Versuch den Teig für die Pizza mal mit Dinkelvollkornmehl zu machen ist mir gut gelungen und schmeckt auch sehr gut. Ich denke, jeder kann es nach seinem Geschmack herstellen, die Zutaten bleiben die selben. Dazu einen frischen Weißkohl, für Krautsalat, den ich im türkischen Geschäft kaufe.
„Erzincan Tulum Peyniri“ das ist geriebener Käse mit Kräuter und Gewürze (aus Kuh-und Schafsmilch) weiterlesen

Kartoffel Gemüse Auflauf

Kartoffel Gemüse Auflauf mit Hackfleisch und Käse überbacken

Kartoffel Gemüse Auflauf

Kartoffel Gemüse Auflauf

Einen Kartoffel Gemüse Auflauf  mit neuen Kartoffeln, Hackfleisch und mit lecker Käse überbacken.
Es ist Saison:
Auf unseren Wochenmärkten bekommen wir jetzt schon frische dicke Bohnen, Zucchini, Bundmöhren, Salate, Fenchel, Tomaten, Radieschen, neue Kartoffeln und noch wenige Tage Rhabarber.Es lohnt sich einen Marktbesuch um frisches Gemüse und Obst einzukaufen.

weiterlesen

Spaghetti Bolognese Rezept

Mein Spaghetti Bolognese Rezept ist einfach lecker gekocht.

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Was sind typische italienische Kräuter und Gewürze, die ins Spaghetti Bolognese Rezept gehören.
Italiens Küche ohne ihre Kräuter und Gewürze kann man sich nicht vorstellen. Eine frisch gekochte Tomatensoße,die nur mit Pfeffer und Salz gewürzt wurde, könnte keinen vom Geschmack überzeugen. Aber, wenn diese Sauce mit guten frischen Kräutern und Gewürzen gekocht wurde, duftet es nach Urlaub und dieser Geschmack überzeugt alle Sinne, sie sind für die Saucenzubereitung einfach unerlässlich.
Das Spaghetti Bolognese Rezept geht immer ob für groß oder klein und ist schnell gekocht.
Versuchen Sie es, mal nach meinem Spaghetti Bolognese Rezept nachzukochen.
weiterlesen

Koenigsberger Klopse

Koenigsberger Klopse mit Salzkartoffeln und Dillgurkensalat

Rezept: Kartoffeln, Königsberger Klopse, Dillgurkensalat

Königsberger Klopse

Koenigsberger Klopse gehören mit zu den Spezialitäten der deutschen Küche neben Rinderrouladen und Rotkohl.Man muss kein Chefkoch sein um Koenigsberger Klopse zu zubereiten. Meine Großmutter gab ihr Rezept an 3 Generationen weiter und alle benutzen das Original Rezept aus Stettin. Heute verwendet man Kalbsfleisch und Kapern, früher konnte sich das aber nicht jeder erlauben, so nahm man gutes Hackfleisch vom Rind und Schwein und natürlich die Kapern.Die Königsberger Klopse sind und bleiben das Lieblingsgericht der ganzen Familie mit Gurkensalat.
Tipps:
Kapern sollte man an warme Gerichte erst zum Schluss dazugeben, da sich die Inhaltsstoffe bei Wärme rasch verflüchtigen. Die in Salz eingelegten Kapern, wie sie in der italienischen und spanischen Küche, wegen dem besonderen Aroma bevorzugt werden, müssen vorher gewässert werden. Wenn man Kapern verwendet, sollten andere Gewürze nur sparsam gebraucht werden.Die bekanntesten Gerichte mit Kapern sind, der italienische Vitello tonnato, Spaghetti alla puttanesca, aus der deutschen Küche, die Königsberger Klopse und das Rinder Tatar. weiterlesen