Rindergulasch

Rindergulasch Szegediner Art mit Sauerkraut

Rindergulasch

Rindergulasch

Heute möchte ich mein selbst hergestelltes Sauerkraut ausprobieren für Rindergulasch nach Szegediner Art. Das Sauerkraut hatte ich selber eingestampft, fertig aus dem Steingut Gärtopf nach 8 Wochen genommen, eingekocht und eingefroren.
Heute habe ich das tiefgefrorene Sauerkraut fürs  Rindergulasch genommen, dazu aus eigener Zucht Paprika die ich auch eingefroren hatte.

Als Beilage mache ich Kartoffelpüree. weiterlesen

Ungarisch Gulasch

Ungarisch Gulasch in einer Rahmsauce

Ungarisch Gulasch

Ungarisch Gulasch

Immer wieder kommt zu Familienfesten die Frage; Gibt es auch wieder Ungarisch Gulasch in einer Rahmsauce,
wir lieben deinen Rindergulasch; Meine Antwort ist, aber sicher gibt es ungarisch Gulasch. Warum kann ich Ihnen sagen, denn das Gericht kann ich schon Tage zuvor vorbereiten, also vorkochen. Daher schmeckt es auch viel besser, wenn alle Gewürze richtig durch gezogen sind. An solch einem Tag möchte man ja nicht nur den ganzen Tag in der Küche stehen, das dekorieren des Tisches und das anrichten der Gerichte nimmt doch viel Zeit in Anspruch. Die Vorarbeit ist an so einem Tag Gold wert 🙂
Das Rezept für Möhrengemüse finden Sie unter der Kategorien oder Schlagwörtern.

weiterlesen

Gulasch Piroschka Rezept

Gulasch Piroschka Rezept klassisch gekocht mit zartem Rind und Schweinefleisch Paprika.

Rezept für  Gulasch Piroschka mit Nudeln

Gulasch Piroschka

Tipp:  Scharf angebratenes Fleisch ist beim Gulasch Piroschka Rezept  sehr wichtig, denn man benötigt einen guten Bratensatz um eine schmackhafte Soße für die Pasta zu bekommen.
Bei meiner Großmutter gab es immer Salzkartoffeln dazu. Das sollten Sie auch mal probieren, denn die Kartoffeln nehmen die Sauce sehr schmackhaft auf. Dazu einen leckeren Gurkensalat mit Sahnesauce servieren. weiterlesen