Bürgermeisterstück Rindfleisch

Bürgermeisterstück Rindfleisch im Backofen bei Niedertemperatur.

Das Rezept vom Bürgermeisterstück Rindfleisch, auch Pastorenstück oder Tafelspitz genannt. Gute Rindfleischsorten bekommt man im Hofladen beim Bauern. Es ist sehr Inn, regional, saisonal und nachhaltig zu kaufen und zu essen. weiterlesen

Kichererbsen Eintopf

Kichererbsen Eintopf mit Gemüse und Rindfleisch ein Klassiker.

Im Hofladen beim Bio-Bauern, kaufe ich alles das was die Jahreszeit an Gemüse bietet für meinen Kichererbsen Eintopf mit Rindfleisch ein.
In meinen Kichererbsen Eintopf kommt nur das Beste Bio-Gemüse vom Bio-Bauern oder aus meinem Garten. weiterlesen

Argentinische Empanadas

 Zur Brasilianischen Fußball WM 2014 mein drei Gängemenü als Vorspeise Argentinische Empanadas

WIR SIND FUẞBALL WELTMEISTER 2014 ****
Das serviere ich meinen Fußballfreunden und der Familie. Ich denke es ist super lecker, scharf, frisch gebacken und gekocht ein Höhepunkt vor dem Endspiel. Meine Menüreihenfolge ist 1. Gang Argentinische Empanadas gefüllte Teigtaschen, mit einer Brasilianischen Soße „Churrasco“ 2. Gang ein Brasilianisches Fischgericht “ Moqueca Capixaba“ der 3. Gang ist ein Dessert schwarz rot gold 🙂 weiterlesen

Kohlroulade

Rezept Wirsingroulade gefüllt mit Hackfleisch, Reis, Tomaten, Petersilie türkische Art

Kohlroulade als Hauptgericht in den Wintermonaten mit Wirsingblättern ist ein sehr leckeres und leichtes Gericht. Hier mit Fotos wie die Rouladen eingewickelt werden.
Die Wirsingroulade wird wie die Weißkohlrouladen sehr vielseitig gefüllt. Ich habe ein türkisches Rezept für die Füllung genommen. Das Hackfleisch wird mit Reis, Tomatenstücke, Zwiebeln, Petersilie und guten Gewürzen abgeschmeckt und dann in die Wirsingblätter gefüllt. weiterlesen

Grüne Erbsensuppe

Eine grüne Erbsensuppe aus frischer Rinderbrühe selber kochen.

Am Sonntag für eine grüne Erbsensuppe frisch aus der Region vom Bauern Kleinschmidt Erbsen, Kartoffeln einer alten Kartoffelsorte „Belana“ und Knoblauch, auf der Bergischen Landpartie, eingekauft.
Nun habe ich das Rezept von Oma Grete rausgesuch. Da wird zuerst einer gute Rinderbrühe angesetzt. In der Zeit werden die Erbsschoten aufgebrochen und die Erbsen ausgepult. Ich habe so wunderschöne Erinnerungen an diese Zeit mit Oma im Garten. weiterlesen

Radieschensuppe

Radieschensuppe mit Grün, Kartoffeln und Chinakohl.

Radieschensuppe geht das fragt mein Mann, aber natürlich geht das. Ich habe keine Mairübchen mehr bekommen und es sollte eben eine ähnlich leckere Suppe werden. Wie die Mairübchensuppe die wir am Samstag bei der Neueröffnung im Naturgut gegessen haben. So habe ich stattdessen Radieschen in großen Mengen eingekauft. Ich habe dann für die Radieschensuppe mit Grün, Chinakohl und Kartoffeln genommen dazu verschiedene Sorten Fleisch. Das Suppenfleisch, Speck und Gehacktes, geben der Suppe einen guten Geschmack. weiterlesen

rheinischer Sauerbraten

rheinischer Sauerbraten selber eingelegt mit Klößen und Rotkohl.

Teller mit Klöße,Rotkohl und rheinischer Sauerbraten

rheinischer Sauerbraten

So ein richtig selbst eingelegter rheinischer Sauerbraten braucht zwar seine Zeit, aber dafür schmeckt er um so besser. Der erste Schritt ist, sich beim Metzger des Vertrauens ein gutes Stück Rindfleisch aus der Oberschale zu besorgen. Dann wird das Stück Rindfleisch, um einen rheinischen Sauerbraten herzustellen, in einer Marinade für 5-7 Tage eingelegt.Es lohnt sich, diesen Aufwand zu betreiben 🙂 weiterlesen

Tafelspitz kochen

Tafelspitz kochen eine österreichische Spezialität selber kochen

Tafelspitz kochen " Rösti,Tafelspitz,Meerrettichsauce und Apfelbei"

Tafelspitz kochen “ Rösti,Tafelspitz,Meerrettichsauce und Apfelbei“

Ich möchte heute Tafelspitz kochen dazu benötige ich ein sehr gutes Stück Rindfleisch.Tafelspitz ist ein Stück vom Rind was zum Schwanzstück, die dünn auslaufend Spitze, an der Hüfte grenzend liegt.

Man kann auch nach Preislage Rindfleisch aus folgenden Teilen nehmen: Zwerchrippe, Brust, flache Schulter oder Tafelspitz. Zwerchrippe ist günstig bis Tafelspitz relativ teuer. weiterlesen

Rindfleisch mit Pflaumen

Rindfleisch mit Pflaumen und Mandeln, marokkanische Art

20150207_Angus Rindfleisch mit Pflaumen,Mandeln, Couscous und Zwiebelgemüse marokko_0005

Angus Rinderbraten ,Couscous ,rotes Zwiebelgemüse, gebackene Pflaumen und Mandeln.

Gewürze stehen in Marokko für eine gute, sinnliche und geschmackvolle Küche so auch bei diesem Rezept
Rindfleisch mit Pflaumen.

Wie mir meine Freundin Khadija aus Fes erzählt hat, ist es nicht nur eine Farbenfreude, sondern die Gerüche ein Fest der Sinne, wenn man über die Gewürz-Märkte von Fes bis Marrakesch einen Einkauf von Gewürzen und Kräutern unternimmt. Das spiegelt sich dann auch in der marokkanischen Küche wieder, die so orientalisch, aromatisch fast unverkennbar durch ihren Geschmack sich präsentieren. weiterlesen

Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen klassisch mit Apfelrotkohl und Klöße

Rezept: Rinderrouladen mit Apfelrotkohl und Kartoffelklöße

Rinderrouladen klassisch

Welches Rindfleisch nimmt man für mein Rinderrouladen Rezept…
Antwort
: vom Metzger große Scheiben aus der Rinderkeule oder Oberschale schneiden lassen. Sie sind ca. 25 cm lang, ca. 18 cm breit und ca. 5mm dick. Diese kann man gut füllen und verschließen.

Ich habe mein Rinderrouladen Rezept von meiner Großmutter übernommen. Es war in den 60/70er ein traditionelles Sonntagsgericht in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Gericht wurde fast überall gleich zubereitet. Man nannte es in Österreich und der Schweiz „Fleischvogel“ dazu gab es Rotkohl und je nach Region Klöße, Salzkartoffeln Kartoffelpüree oder Spätzle. weiterlesen