Von der Internationale Grüne Woche Berlin 2015 berichtet die Küchenschlacht Finalistin und Food Bloggerin Monika.
Liebe Leser, diesen Bericht schreibe ich aus Sicht einer Food Bloggerin von der Internationalen
„Grüne Woche Berlin 2015“ die vom 16. bis 25. Januar stattfand.
Zum 80. Jubiläumsauftritt kamen über 415.000 Besucher um viel Neues zu entdecken.

Internationale Grüne Woche 2015 Partnerland „Lettland“
Mehr als 1200 Aussteller aus der ganzen Welt waren auf der Grüne Woche Berlin 2015 vertreten. In diesem Jahr ist das offizielle Partnerland „Lettland“ womit ich meinen Bericht eröffnen möchte. Ein Besuch in der Lettland-Halle 8,2 zeigte folgende Themenblöcke wie Wiese: Verkauf von Getreide-,Milch- und Fleischprodukten dazu die Kostproben an den Ständen. Handwerker zeigten Leinenweberei, Weidenflechten und Schnitzen, an dem auch das Publikum sich ausprobieren konnte. Ihre Produkte aus Garten und Imkerei stellten Sie vor. Aus der Fischerei die Spezialität „Rigaer Sprotten“. Im LIDO konnte man die Speisen aus der lettischen Nationalküche essen. Aber Ihr größtes Gut ist der Wald mit einer Präsentation der Erzeugnisse in der Holzverarbeitungsindustrie und Forstwirtschaft. Für ihren Tourismus teilten Sie Flyer aus, wo nachzulesen ist, wie wunderbar Lettland ist. Es steht geschrieben, Lettland sei eines der reichsten Länder des Planeten und ist eine Reise wert. Nachzulesen bei http://de.wikipedia.org/wiki/Lettland weiterlesen →