Kichererbsen Eintopf mit Gemüse und Rindfleisch ein Klassiker.
Im Hofladen beim Bio-Bauern, kaufe ich alles das was die Jahreszeit an Gemüse bietet für meinen Kichererbsen Eintopf mit Rindfleisch ein.
In meinen Kichererbsen Eintopf kommt nur das Beste Bio-Gemüse vom Bio-Bauern oder aus meinem Garten. weiterlesen →
Knabberstangen lecker und schnell aus Blätterteig mit Schwarzwälder Schinken gebacken. Lecker als Beilage zu Suppen und Eintöpfe oder zum Knabbern bei Bier oder Wein 😉 weiterlesen →
Löwenzahn-Safran Gelee Bio Privatrezept von Monika.
Nach dem Bärlauch im April kommt jetzt die Löwenzahn-Blütezeit und auch da gibt es ein Privatrezept von Monika Bio Löwenzahn-Safran Gelee. Fruchtiger, blumiger und edler kann kein so frisches Löwenzahl-Safran Gelee schmecken. Das ist Bio Natur pur. Wenn ich im Garten den Löwenzahn gepflückt habe, der Safran und die Zitrone frisch aus Italien geerntet wurden, zusammengeführt ist es ein Geschmackserlebnis als Brotaufstrich 😉weiterlesen →
Rezept für eine Asiatische Hühnersuppe mit Kokosmilch und Zitronengras.
Ach, was habe ich Sehnsucht nach Thailand! Darum koche ich heute eine Asiatische Hühnersuppe mit Kokosmilch, Zitronengras, Kaffirblätter, Chilischoten, Tomatenfilet und Koriander. Als Beilage kommen chinesische Mie-Nudeln in die asiatische Hühnersuppe. Ich habe alle Zutaten frisch im Asiashop eingekauft, aber auch als Vorrat eingefroren, so kann ich jederzeit asiatisch kochen 😉 weiterlesen →
Ach erst sollte es was ganz besonderes werden als Dessert für das Fußball WM 2014 Menü, jetzt habe ich es mir aber einfach gemacht und Vanillepudding, Schokoladenpudding und meine wunderbare Erdbeermarmelade genommen. So habe ich den Pudding schwarz rot gold schnell und lecker hergestellt. Um mehr gold in den Pudding zu bekommen habe ich Safranpulver genommen. In den Schokoladenpudding echtes Kokaopulver ein gerührt. Dann den Pudding schön nach und nach kochen. Wenn Vanille im Glas erkaltet ist die Marmelade darauf verteilen und dann den erkalteten Schokopudding aufschichten 🙂 weiterlesen →
Striezel Rezept oder Hefezopf aus Germteig ohne Ei.
Hier nun mein Striezel ohne Ei Rezept. Ich kenne auch so viele nette Leute aus Österreich die gerne Backen. So habe ich mein Hefezopf Rezept ohne Ei einmal aus deren Sicht aufgeschrieben. Da ich von FB Freundinnen eine große Zustimmung zu diesem Striezel Rezept bekommen habe. Da denke ich, es werden sicher noch mehr Backfreunde nachbacken. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!