Knoblauch Mayonnaise

Frisch gemachte Knoblauch Mayonnaise mit geräucherten Knoblauchzehen.

Schon ganz oft habe ich frische Knoblauch Mayonnaise selbst gemachte, doch habe ich frische Knoblauchzehen dazu benötigt. Als ich im Frühjahr zum ersten Mal geräucherten Knoblauch von der ersten Mobile Raeucherei getestet und mein Gefallen daran gefunden hatte, wurde es für viele Rezepte schon gebraucht. Ich mag den bernsteinfarbenen geräucherten Knoblauch, weil er so schön mild ist und sich sehr gut als Gewürz einsetzen lässt. Heute stelle ich erneut, mit dem mild geräucherten Knoblauch eine köstliche Knoblauch Mayonnaise her 😉 weiterlesen

Dorade grillen

Monikas Rezept Dorade grillen wie im Urlaub am Mittelmeer Süd-Italiens.

Der Urlaub am Mittelmeer ist vorbei aber die Erinnerung lebt auf beim Dorade grillen auf dem Balkon. Wer schon mal Urlaub in Italien oder Spanien gemacht hat, weiß, wie lecker so eine frische Dorade grillen schmeckt. Meine Erfahrung mit der Goldbrasse die am Mittelmeer sich in den warmen Gewässer sehr wohl fühlt ist, eine gute. Unsere Freunde aus Süd-Italien haben mit uns die Dorade gleich am Hafen beim Fischer gekauft, dann hat uns Antonio gezeigt wie Dorade grillen richtig gemacht wird, eben so original wie am Mittelmeer 🙂 weiterlesen

Burger Brezel

Burger Brezel Gebäck selber backen, Omas Rezept aus dem Bergischen Land.

Beim Suchen in Omas alten Rezepten habe ich das Gebäck Burger Brezel gefunden. Es sind bestimmt schon 40 Jahre her wo ich dieses Gebäck von der Burg an der Wupper selber gebacken habe. Später wurden die Burger Brezen auf Schloß Burg oder an der Müngstner Brücke bei Spaziergängen von mir gekauft. Jetzt nach all den Jahren, wo ich die Zeit habe und experimentierfreudig bin, habe ich das Rezept rausgesucht und nachgebacken 😉 weiterlesen

Fondue

Fondue Rezept Hühnerbrühe, mit mariniertem Fleisch

Tisch angerichtet mit Fleischfondue

Fondue

Wer kennt es nicht das Fleisch Fondue!

Es ist schon seit vielen Jahrzehnten bei uns bekannt und beliebt und fehlt nicht bei schönen, langen und gemütlichen Abenden.
Ein echtes Schweizer Fondue ist das Fleisch-Fondue mit pikanten Dips und Saucen. Man kennt auch das Käse-Fondue, Fondue Cour-Guignonne  und die kalten und süßen Fondues mit fruchtigen Beilagen. Dazu benötigen wir einen Elektrischen Fondue-Topf der mit einer Brühe oder Cocosfett, zum Garen der Fleisch und Gemüsestücke befüllt wird. Man stellt ihn in die Mitte des Tisches,  so das jeder daran kommt . Den Tisch decken mit Teller, Schüsselchen, Gabeln, Fondue-Gabeln,Wein- und Schnapsglas für jeden Gast. Damit es bunt auf dem Tisch wird kommen viele pikante Beilagen, wie selber gemachte Dips zum Beispiel Senf Dip, Meerrettich Dip, Ajvar Dip und zum Bunten Durcheinander kommen grüne- und schwarze Oliven, Perlzwiebeln, grüner Pfeffer,verschiedene Salate, Pellkartoffeln, Brot, Tomaten, Blumenkohl und Broccoliröschen. Alles soll nur in kleinen Mengen angeboten werden, den die Abwechslung ist hier der Clou. weiterlesen