Okroschka kalte Suppe

Okroschka kalte Suppe, eine klassische russische Sommersuppe.

In Russland hat jede Familie ein eigenes Familienrezept für die Okroschka kalte Suppe. Ich habe sie von meiner Oma so aufgeschrieben und etwas nach unserem Geschmack heute abgewandelt. Früher kamen Zwiebeln und Schnittlauch dazu und statt Schmand und Joghurt machte Oma selbst gemachte Dickmilch darunter. Ich erinnere mich noch sehr gerne an diese Zeit im Sommer, wo Oma die Sommersuppe „Okroschka“ kalte Suppe machte  🙂 weiterlesen

Gurkensalat Joghurt Dressing

Türkischer Gurkensalat Joghurt Dressing mit Pfefferminze

Heute ist Salattag da möchte ich bei einem Gurkensalat Joghurt Dressing mit Pfefferminze aus der Türkei bleiben. Heute Mittag gab es mit Khadija gekochte grüne türkische Paprika „Etli Biber Dolmasi“ und zu Abend wollen wir drei verschiedene türkische Salate machen, mit Hähnchenfilet. Dazu gehört als Erstes der Gurkensalat Joghurt Dressing dann ein Auberginensalat warm und einen Karottensalat. weiterlesen

Gurkensalat

Warmer Gurkensalat  auch als Gemüse-Beilage

 warmer Gurkensalat angerichtet auf Teller

Gurkensalat

Für den warmen Gurkensalat, die Salatgurken schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die in feine Scheiben geschnittenen Gurken mit etwas Salz 2 Stunden entwässern. Das Gurkenwasser abgießen und etwas ausdrücken.  Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel mit Bacon scharf anbraten, damit man ein kräftiges Röstaroma hat. Nun die Gurken, Senf, Kräuter, Pfeffer und Sahne dazugeben umrühren und Dill darüber streuen. Als warmen Salat mit Brötchen servieren oder als Gemüsebeilage zu Kartoffeln reichen.
Sehr lecker schmeckt der warme Gurkensalat in einem Pfannkuchen.
Kalorien: 1 Portion Gurkensalat hat 170kcal/ 1 Brötchen hat 100 kcal
weiterlesen