Kubanischer Hähnchentopf

Kubanischer Hähnchentopf aus der traditionellen Küche „olla de Pollo Cubano“

Ein traditioneller kubanischer Hähnchentopf mit Raffinesse gekocht. Ein leckeres Essen mit leichter schärfe von Chili mit Kreuzkümmel, Rosinen, Kapern und grüne Oliven, dazu gewürzten Reis, olla de Pollo Cubano. weiterlesen

Rouladen Rezept

Rouladen Rezept vom Rind gefüllt mit Gurke, Möhre, Zwiebeln, Schinken

Meine Großmutter hat mir auch dieses wunderbare Gericht „Rouladen Rezept“ mit kleinen Kochtipps hinterlassen.
Hier werde ich euch das Rouladen Rezept Schritt für Schritt mit Fotos erklären. weiterlesen

Ketchup Rezept

Ketchup Rezept selber kochen mit Malzbier, ohne Zucker.

Heute möchte ich Euch ein Ketchup Rezept vorstellen. Ketchup der ohne Zucker gekocht wird.  Es gibt so viele Ketchup Rezepte die aber alle mit Zucker hergestellt wurden. Hier ein Ketchup Rezept mit Malzbier als Zuckerersatz 🙂 weiterlesen

Gefüllter Hokkaido

Gefüllter Hokkaido in Sesam Sauce lecker, leichtes Rezept.

Immer wieder im Herbst gibt es bei mir gefüllter Hokkaido in einer feinen Sesam Sauce. Da ich aber den Kürbis überwintere, kühl und dunkel, kann ich den Hokkaido noch bis Anfang März gebrauchen, und wie hier den Hokkaido lecker füllen. weiterlesen

Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone

Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone ein feines Rezept aus Marokko.

Wie mindestens 3 Mal im Jahr koche ich uns ein Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone ein Rezept von mir abgewandelt aus Marokko. Es ist ein wirklich köstliches, erfrischendes  und orientalisches Gericht das Salbei-Huhn mit Salz-Zitrone. weiterlesen

Ajvar selber kochen

Ajvar selber kochen Rezept mit leichter Schärfe, pikante Paprikapaste.

Ajvar gibt es heute in jedem Laden im Glas zu kaufen, aber Ajvar selber kochen das ist so einfach und geht auch relativ schnell. Ajvar lässt sich so leicht zubereiten und man kocht es gleich in Gälser ein. So hat man auch noch zur Winterzeit Ajvar selber eingekocht im Vorrat stehen. Also ran an das gesunde Paprika-Gemüse 😀 weiterlesen

Sahne Sauce Normande Grundrezept

Sahne Sauce Normande Grundrezept, köstlich verfeinert mit Avocado.

Man kann die Sahne Sauce Normande Grundrezept so einfach herstellen. Will man der Sahne Sauce einen anderen Geschmack geben, muss man das Grundrezept erst herstellen, und dann mit Avocado und Petersilie verfeinern. Man kann die Sahne Sauce Normande Grundrezept mit Sardellenpaste, Trüffel, Paprikapüree, Tomatenpüree verfeinern. So entstehen viele Variationen von der Sahne Sauce Normande Grundrezept um es zu Fisch, Spargel, Gemüse und alle kurz gebratenen Fleischsorten zu servieren 😀 weiterlesen

Zwiebel-Kompott

Zwiebel-Kompott rot und raffiniert gewürztes Lieblingsrezept kochen.

Das Rezept von meinem leckeren roten Zwiebel-Kompott hat so viel Fans auf Facebook gefunden, dass ich auf den Remscheider Wochenmarkt beim Gemüsehändler rote Zwiebeln besorgt habe, um erneut roten Zwiebel-Kompott herzustellen. Der rote Zwiebel-Kompott  passt auf frisches Brot, Käse, Fisch, Fleisch und Geflügel 😀 weiterlesen

Puten Schaschlik

Puten Schaschlik Rezept mit einer klassischen Sauce lecker selber kochen.

Es soll schnell gehen! Rezept her … da ist ein Puten Schaschlik genau das Richtige. In nur 30 Minuten kann gegessen werden. Das wäre ein Rezept für Die Küchenschlacht gewesen. Wo Alfons Schuhbeck mir ein Kompliment macht und sagte, die beste Saucen-Köchin in der Woche zu sein 😀 weiterlesen

Zarte Kaninchenschenkel süß sauer

Zarte Kaninchenschenkel süß sauer mit Trauben in Rotwein Holunder Sauce.

Ostern 2015 wie alle Jahre wieder gibt es zarte Kaninchenschenkel süß sauer als Ostermenü. Regional vom Bauernhof Kempe habe ich frische Kaninchenschenkel, Bauernspätzle und Eier für die Festtage eingekauft. Für Ostersonntag werde ich eine eigene Kreation mit zarte Kaninchenschenkel in einer Holunder-Balsamico Essig und Rotwein Sauce mit getrockneten gelben Weintrauben kochen. Weil die Bauernspätzle vom Bauernhof Kempe lecker sind, gibt es diese zu zarte Kaninchenschenkel süß sauer. weiterlesen