Rezept Likör oder Holunderbeeren Schnaps selber kochen und ansetzen.
Das war jedes Jahr die Aufgabe meines Vaters Holunderbeeren Schnaps anzusetzen. Mutti kochte dann den Holunderbeeren-Likör, der für die Frauen etwas süßer ja eben lieblicher war. Nach vielen Jahren habe ich dann den Part meines Vaters und der Mutti übernommen. So koche ich den leckeren Holunderbeeren-Likör und setze den Holunderbeeren Schnaps an 🙂 weiterlesen →
Rezept Holunderblütenlikör mit Weizenkorn und Holunderblütensirup.
Holunderblütenlikör oder Schnaps selber gemacht
Mein Rezept Holunderblütenlikör ist was ganz spezielles. Nachdem ich den Holunderblütensirup hergestellt hatte, kam der zweite Schritt. Ich habe einen Weizenkorn mit 38% Alkohol besorgt und erneut frische Holunderblüten gepflückt. Dann kam der dritte Schritt den Holunderblüten Likör herstellen.
Wer nach meinem Rezept arbeitet, hat ein wirklich unverfälschtes Holunderblüten Aroma im Glas. Wie ich bei meinen Testen über die Jahre festgestellt habe, schmeckt es auch mit weißen Rum. Wie schon den Holunderblütensirup, so kann man auch den Holunderblüten Likör für feine leckere Säfte verwenden. Versuchen Sie den köstlichen Hollersekt 😉 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!