Kochwerkstatt

Kochwerkstatt Slow Food Messe Stuttgart 2014
mit Jürgen Andruschkewitsch.

Kochwerkstatt Halle 3

Kochen ist und bleibt meine Leidenschaft und ich wollte schon immer mal mit einem Profikoch kochen, darum habe ich mich bei der Kochwerkstatt auf der Slow Food Messe Stuttgart 2014 angemeldet.
Zwölf Teilnehmer waren pünktlich an den Herden und wurden mit einer Schürze von netten Koch-Assistenten beschenkt. Die Jungköche haben uns während des kochen mit Jürgen Andruschkewitsch zur Seite gestanden.
Das Rezept vom Chefkoch Jürgen Andruschkewitsch war, Bio-Gockelbrust gefüllt mit Grünkern an Estragonsauce mit Kartoffeltaler vom Bamberger Hörnla   🙂

weiterlesen

Fläminger Genussland Brandenburg

 Messe Stuttgart 2014 präsentiert Fläminger Genussland Brandenburg

 Zitat von Fläminger Genussland Bradenburg lautet:
Genuss liegt in der Natur

Ronny Ryll sprach vom Genusskreislauf den sie gewährleisten und mit Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Alle Prudukte werden zu 100% aus eigener Landwirtschaft hergestellt und dafür steht der Fläminger Genusskreislauf. Wer mehr darüber erfahren möchte besucht die Seite www.flaeminger-genussland.de oder alle Genussmenschen können auch auf dem Hof mehr erfahren, Besuche sind erwünscht 🙂 weiterlesen

Messe Stuttgart Markt des guten Geschmacks

Die Slow Food Messe Stuttgart Markt des guten Geschmacks als Gastregion Brandenburg.

Bei der Gastregion Brandenburg auf der Messe Stuttgart „Markt des guten Geschmacks“ habe ich viel Neues gesehen. Hier gleich in der Halle 5 fand ich interessante Produkte.

20140410_ Messe SlowFood Stuttgart _0005

Senf-Elfen.de

Das ist die Adresse des guten Geschmacks, ein sehr schöner Stand mit Feinkostartikel aus der Region Brandenburg.  Ich wurde auf dem Bloggertreffen am Morgen von Susanne Posth, eine der Senf-Elfen, eingeladen ihre Produkte zu probieren. Das habe ich auch gerne gemacht.
An dem sehr belebten Stand hatte ich meine Mühe mit Susanne ein Gespräch zu führen, um über Ihr wirken und ihrer Leidenschaft zu sprechen.
Susanne die Senf-Elfe erklärte mir das die Teilnahme an Messen ein Beweis für Ihre eine  gute Herstellungspraxis ist. Dass die Aussteller auf den Slow Food Messen einem strengen Prüfverfahren durchlaufen. Wie in den Richtlinien gefordert, wird streng auf faire und saubere Produktion und das Weglassen von künstlichen Zusatzstoffen geachtet. Den teilnehmenden Handwerklichen Betrieben wird durch eine Urkunde der Slow Food bescheinigt, dass deren Produkte den Richtlinien entsprechen, rein und nachhaltig produziert wurden. weiterlesen

Brandenburg als Gastregion der Slow Food Messe Stuttgart 2014

Frühjahrsmesse  Thema Nachhaltigkeit Slow Food Messe Stuttgart 2014

In diesem Jahr war die Gastregion Brandenburg auf der Slow Food Messe Stuttgart 2014 mit vielen Ausstellern vertreten. Sie waren mit dem Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Veranstaltung in Halle 5 zu sehen. Die Ernährungswirtschaft der Gastregion Brandenburg hat festgestellt, das die Nachfrage von handwerklichen Produkten von Jahr zu Jahr mehr werden.

20140410_ Messe SlowFood Stuttgart _0001_07

Gastregion Brandenburg

So habe ich mit einigen der Produzenten aus der Region Brandenburg gesprochen und erfahren, dass sie als kleine Handwerksbetriebe mit nachhaltigem Anbau zur Slow Food Intressengemeinschaft gehören, da sie nur überschaubare Mengen zur Verfügung stellen. Auch touristisch wollen die Brandenburger auf sich aufmerksam machen, dazu nutzen sie die Gelegenheit mit guten Lebensmitteln der Region zu werben. weiterlesen

Eisbergsalat Dressing

Eisbergsalat Dressing mit Produkten von drei Slow Food Mitgliedern aus Brandenburg

Es gibt viele Möglichkeiten einen leckeren Eisbergsalat Dressing herzustellen. Beim Einkauf achten immer mehr Menschen auf gute Qualität bei Öl, Essig und Senfsorten . So habe ich auch dieses Jahr wieder sehr gute Genussmittel auf der Slow Food Messe gefunden und möchte diese hier vorstellen, wie ich sie in meiner Küche für viele Gerichte gebrauchen kann.
Die drei Produkte aus dem Fläminger Genussland Fläminger Öle, Manufaktur Essigart Weinessig und Manufaktur  Senf von den Senf-Elfen  sind ein gutes Team fein aufeinander abgestimmt  🙂 weiterlesen

Slow Food Messe Stuttgart 2014

Teil 2 Blogger treffen auf der Slow Food Messe Stuttgart 2014

Slow Foof Messe Stuttgart 2014

Slow Food Messe Stuttgart 2014

Auch in diesem Jahr habe ich mich von der außergewöhnlichen Genussmesse des guten Geschmacks auf der Slow Food Messe Stuttgart 2014 überzeugen dürfen.
Ich war beeindruckt von der Vielfalt der regionalen Spezialitäten mit ihrem unverfälschten Geschmack. An vielen Ständen habe ich die Individualität und Lebendigkeit von handwerklichen Produkten bewundern können.
Man konnte an interessanten Vorträgen und Diskussionen zum Thema Ernährung teil nehmen. Es war rundum ein gelungenes Rahmenprogramm der Slow Food Messe Stuttgart.
weiterlesen

Slow Food Messe Stuttgart 2014

Als Bloggerin auf der Slow Food Messe Stuttgart 2014.

20140410_ Messe SlowFood Stuttgart _0083

Slow Food Messe Stuttgart 2014

 

Diesen Bericht von der Slow Food Messe Stuttgart 2014 über den
Markt des guten Geschmacks
habe ich als  Bloggerin, Verbraucherin und mit den Augen für Marketingempfehlung gesehen und geschrieben.
Die Slow Food Messe wurde am 10. April eröffnet und ging bis zum 13. April 2014.
Das Bloggertreffen fand am Samstag den 12. April ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Vielen Dank für die Einladung und die gute Betreuung. weiterlesen