
Kürbis-Nudel Pfanne mit Salbeibutter und Wachtelkeulchen
Die Kürbis-Woche habe ich jetzt eröffnet. Das Rezept mit einem Hokkaido, wird eine Kürbis-Nudel Pfanne mit Salbeibutter und Wachtelkeulchen. weiterlesen
Die Kürbis-Woche habe ich jetzt eröffnet. Das Rezept mit einem Hokkaido, wird eine Kürbis-Nudel Pfanne mit Salbeibutter und Wachtelkeulchen. weiterlesen
Auf der kulinarischen Reise durch Kalifornien kann man einen Burrito kalifornischer Art mit Spiegelei essen. Sonst ist man daran gewöhnt, die Tortilla gefüllt und aufgerollt zu essen. weiterlesen
Schweinefilet Geschnetzeltes in Sahnesauce mit Champignon und Tomaten-Basilikum Nudeln genießen. Noch nach 50 Jahren in meiner weiterlesen
Bei einem Aufenthalt in Obzor Bulgarien 2019 habe ich mit einer älteren bulgarischen Köchin Bohnensuppe Tschorba das Nationalgericht „Bob Tschorba“ weiterlesen
Spitzpaprika Rezept, gelbe und rote Paprikaschiffchen füllen mit Mascarpone-Mozzarella Füllung und im Backofen backen. Leicht und so lecker mit Reibekuchen servieren, ein Klassiker. weiterlesen
Auberginen Salat aus dem Backofen aber dann kalt servieren. Mit Auberginen, Paprika, Möhren, Kartoffeln im Backofen gegart und als Party Salat mit Joghurt und Basilikum-Essig hergestellt. Der Sommer verlangt uns in diesem Jahr viel ab, weiterlesen
In unserem Urlaub dieses Frühjahr haben wir auf den Peloponnes den frisch angemachten griechischen Bauernsalat mit gebackenem Feta kennen und schätzen gelernt. weiterlesen
Gefüllte Kartoffelrolle mit Hackfleisch und Gemüse das ist mein Favorit im Moment. Die Kartoffelrolle kann man gut vorbereiten und backen. Ein raffiniertes Rezept von mir, hier so eine gefüllte Kartoffelrolle 🙂 weiterlesen
Heute stelle ich Euch ein herzhaftes Brotsalat Rezept vor. Es muss nicht immer Kartoffel- oder Nudelsalat sein, mein Brotsalat Rezept solltet Ihr versuchen. Auf jeder Party darf ein Brotsalat nicht fehlen. weiterlesen
Gehäutete Paprika sind besser verdaulich, darum zeige ich Euch hier, wie sich Paprika häuten lassen im Backofen. Paprika häuten ist auf jeden Fall besser, wenn man Antipasti oder Salate herstellen möchte. Wenn die Paprikas im Backofen gehäutet werden, bekommen sie ein schönes Röstaroma. Die halbierten Paprikas aufs Backblech mit Öl bepinseln und im Backofen unter den Grill legen solange bis sie dunkel sind und Blasen schmeißen. In ein feuchtes Tuch legen und abkühlen lassen, dann die Haut abziehen.
So bereitet man Paprika optimal für Salate, Suppen und Gemüse vor 🙂 weiterlesen