NRW isst GUT Grüne Woche Berlin 2015

Spezialitätenland vertreten mit NRW isst GUT Grüne Woche Berlin 2015.

 „NRW is(s)t Gut“ auf der Grüne Woche Berlin 2015, so hat sich Nordrhein-Westfalen präsentiert.

20150116_Grüne Woche Berlin 2015_0001_10

Gutes und Nachhaltiges aus NRW

Im Mittelpunkt der Internationalen Grüne Woche 2015 präsentierte sich Nordrhein-Westfalen und zeigte welche Spezialitäten mit NRW isst GUT gemeint sind.
Meine Leidenschaft ist ja Kochen und Backen um darüber zu bloggen. Da bin ich hier auf der IGW 2015 doch sehr gut aufgehoben. Ich schaute mir an was die Küchenchefs leckeres kreierten und kochten. Es stand ja überall zu lesen NRW isst GUT Grüne Woche Berlin 2015, das habe ich getestet 🙂

Der Slogan aus NRW „Gutes und Nachhaltiges“ waren unter vielen Lebensmitteln die Spezialitäten Pumpernickel Prünte Gelsenkirchen, das Rheinische Rüben- und Apfelkraut von der Grafschafter Krautfabrik, Meckenheim und aus Ostwestfalen Brauerei Barre aus Lübbecke mit Bierspezialitäten. Aus dem Bergischen Land wird Bergisch Pur von drei Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal vertreten. Sie stellten sich mit regionalen Produkten vom Geflügelhof Kottsieper RS vor. Alle Produkte durften an den Ständen der Hersteller und an der Showbühne probiert werden. Über 200 alte Apfelsorten wurden von der Biologischen Station Rhein-Sieg gezeigt und den Besuchern altes und neues Wissen über Apfelsorten erklärt. weiterlesen

Grüne Woche 2014 Berlin

Internationale Grüne Woche 2014 Berlin auch NRW ist mit Gutes und Nachhaltiges dabei

GRÖẞTE MESSE BERLIN 2014

GRÜNE WOCHE 2014 BERLIN17.-26. Januar 2014 war die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. Die traditionelle Fachmesse hat 2014 zum 79-mal am Funkturm in Berlin stattgefunden. So war vor 88 Jahren, 1926 das Gründungsjahr..

Das Thema der Grüne Woche 2014     “DAS FESTIVAL DER SINNE”

„Gutes und Nachhaltiges aus NRW“

weltgrößte Messe grüne Woche 2014 Berlin

NRW ist dabei mit Gutes und Nachhaltiges

Dann haben wir die Halle 22 a erreicht wo auf der Bühne von Nordrhein Westfalen zwei Starköche Markus Haxter und Ullrich Langhoff ein traditonelles Gericht herstellten. „Reibekuchen mit Blutwurst und Rübenkraut“ weiterlesen