Straußensteak mit grünem Pfeffer Berliner Art
Wo bekommt man Straußensteak.
Wir fahren alle 14 Tage im Herbst und Winter außerhalb von Wermelskirchen zu einem Obst- und Gemüseladen um frische Äpfel, Birnen und Gemüse aus saisonalem Anbau zu kaufen, denn die Frische spricht da für sich.
Dort im Kühlfach fand ich in Folie eingeschweißte frische Straußensteaks aus der Straußenfarm, Wermelskirchen Emminghausen. Da ich vor vielen Jahren in Australien Straußensteak gegessen hatte, wollte ich auch hier einmal selber diese Steaks versuchen. So habe ich diese mitgenommen und mit grünem Pfeffer wie ein Rindersteak kurz gebraten. Straußfleisch ist dunkelrot und ohne Fett ein sehr zartes Fleisch. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Sorten von Äpfeln habe ich einen etwas säuerlichen Apfel genommen für die gebackenen Apfelringe.
Dazu habe ich noch mehlige Einkellerungskartoffeln für Zubereitungen wie Klöße,Püree oder Suppen, einen großen Sack mitgenommen. weiterlesen