Soleier herstellen, in einen Sud einlegen
Soleier herstellen dazu meine Geschichte.
Wie ich diese leckeren Eier als Kind kennenlernte.
Mitte der 50ziger spielte mein Vater in einer Tanzkapelle im Bergischen Land. Zum Tanzkaffee sonntags durften wir nach dem Kindergottesdienst beim Vater vorbei gehen und ein wenig Musik anhören und den Gästen beim Tanzen zusehen.
Wenn dann so gegen 18:00Uhr Schluss war, setzten sich die Musiker an einen Tisch und bekamen von der Besitzerin ein Bier zu trinken. Dann stellte sie ein großes Glas, das sie von der Theke nahm mit Soleier (in Sole eingelegte Eier) Pfeffer, Salz, Öl, Essig und Senf auf den Tisch. Dazu gab es Brot oder Kartoffelsalat. Jeder der Musiker hatte seine Art die Soleier nach seinem Geschmack zu essen. Wir Kinder hatten bis zu diesem Tag die Soleier nicht gekannt, nun durften wir sie aber versuchen … und was soll ich sagen, das war genau mein Geschmack.
weiterlesen