Linsenfrikadellen vegetarisch braten, sie sind eiweiß- und ballastoffreich.
Die Linsenfrikadellen sind besonders eiweiß- und ballaststoffreich. Die Kombination aus Hülsenfrüchten mit Haferflocken, Dinkel-Vollkornmehl, Ei, Gewürzen und Kräutern liefert dem Körper eine hochwertige Ernährung. weiterlesen →
Sellerie-Apfel Suppe mit Garnelen frisch gekocht,leicht und lecker.
Jetzt im Frühjahr bekommt man noch Knollensellerie zu kaufen und er schmeckt als Sellerie-Apfel Suppe mit Garnelen sehr leicht und lecker. weiterlesen →
Griechischer Bauernsalat mit gebratenem Feta, Rezept klassisch, einfach.
In unserem Urlaub dieses Frühjahr haben wir auf den Peloponnes den frisch angemachten griechischen Bauernsalat mit gebackenem Feta kennen und schätzen gelernt. weiterlesen →
Spargelröllchen oder Spargel Schinkenröllchen in Spargelzeit der Klassiker
Spargelröllchen
Jetzt in der Spargel Zeit wird der Klassiker Spargelröllchen oder Spargel-Schinkenröllchen gekocht und serviert.
Volksmund: “Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.”
Die Ernte von Spargel beginnt Mitte bis Ende April und dauert traditionell bis zum 24. Juni (Tag des Johanni). Dann beendet man die Ernte damit die Pflanzen eine ausreichende Erholungszeit haben, damit sie im folgenden Jahr ausreichend neue Sprosse bilden zu können.
Frischeprobe
Beim Spargelkauf achte ich immer auf eine frische Ernte. Frisch gestochener Spargel besteht zu etwa aus 95 % Wasser. Die Spargelenden sollten nicht hohl, bräunlich verfärbt oder ausgetrocknet sein, sondern Spargel sollte quietschen, wenn man ihn aneinander reibt und die Schnittenden sollten weiß und der Saft beim zusammendrücken austreten. Die Stangen sollten fest und die Spargelköpfe geschlossen sein . So verarbeite ich den Spargel nach der Ernte so schnell wie möglich.
Rindfleischsalat Rezept, Klassisch mit Tafelspitz, Gemüse und Kürbiskernöl.
Steirischer Rindfleischsalat ein Rezept von Christian Mayr, Küchenchef aus Windischgarsten/Oberösterreich. Er hat mir auf Faceboog den Vorschlag gemacht. Ich habe sein Rezept etwas abgewandelt und für uns nachgekocht. Den Klassiker aus Österreich kann man mit Tafelspitz sehr empfehlen.weiterlesen →
Asiatisch Glasnudeln Garnelen Rezept auf frischem Salat.
Frisch und lecker zubereitet ein Gericht, asiatisch Glasnudeln Garnelen Rezept. Im Wok gebratene Garnelen auf frischem Blattsalat mit Glasnudelsalat zubereitet 😀 weiterlesen →
Hokkaido-Eintopf mit Kokosmilch und pochiertem Ei.
Es ist wieder meine Hokkaido Zeit gekommen, denn ich mag so gerne das feine Aroma vom Hokkaido Kürbis. Heute habe ich einen Eurasischen Hokkaido-Eintopf gekocht. In den köstlichen Hokkaido Eintopf gebe ich statt Sahne die Kokosmilch und in die Gemüsebrühe Ingwersaft. So entsteht ein feiner asiatischer Geschmack im Hokkaido-Eintopf 😀 weiterlesen →
Zucchinisuppe mit Ingwer Monikas Blitzschnelle leichte Suppe mit Croutons.
Leicht und Lecker vegetarische Blitzsuppe, Zucchini-Suppe mit Ingwer und Croûtons. Heute hat die Kochfee Monika eine blitzschnelle leichte Zucchinisuppe mit Ingwer und Croutons gekocht 😀
Jetzt bekommt man die Zucchini auf dem Markt oder im Gemüseladen frisch geerntet zu kaufen. Das macht Freude die Zucchini ist so vielseitig zu gebrauchen und hat so wenig Kalorien 😀 weiterlesen →
Avocado-Roquefortcreme, Rezept Avocado-Blauschimmelcreme mit Apfel.
Was ich hier in Frankreich unter anderem, so frisch und reif eingekauft habe, sind die Avocados und den Lieblingskäse der Franzosen Roquefort. Ich habe hier ein feines Rezept gefunden was Avocado-Roquefortcreme genannt wird. Das Rezept Avocado-Roquefortcreme wurde mit einem säuerlichen Apfel verfeinert und ich kann nur sagen hier meine Empfehlung, es schmeckt köstlich 😀 weiterlesen →