Raclette

Raclette Rezept klassisch mit Käse, Fleisch, Dips, Salate, Kartoffeln

Racelette einen Tisch mit allen Zutaten

Racelette

Traditionelles Raclette steht heute auf unserem Plan. Am Heiligabend ein Raclette gesellig genießen mit der ganzen Familie, ist ein muss. Aber nicht nur am Heiligabend und Silvester kann man in gemütlicher Runde Raclette essen, auch an den dunklen Abenden am Kamin oder bei schönem Kerzenlicht ist es für lange Abende mit der Familie und Freunden, schon über die Jahre bei uns Tradition geworden Raclette zu servieren. Mit würzigen Beilagen, selber gemachten Dips, Salate, gekochten Pellkartoffeln, verschiedenen Fleischsorten, Geflügel und Fisch, dazu den schmelzenden Raclette Vollfettkäse aus dem Wallis/Schweiz. Da werden lange Abende schmackhaft verkürzt.
Rezept für Fondue
weiterlesen

Grünkohl

Grünkohl Eintopf bürgerlich mit Entenkeule und Birne in Rotwein

Grühnkohl

Grünkohl
„Entenkeule und Birne“

Was ich immer gerne an den Adventssonntagen koche ist Grünkohl Eintopf bürgerlich mit gegrillter Entenkeule und in Rotwein gekochte Birnen. Es ist ein Lieblingsgericht von vielen Familienmitgliedern und Gästen geworden.
Jetzt wo die ersten frostigen Nächte waren schmeckt der frisch geerntete Kohl richtig gut. Grünkohl braucht um die Bitterkeit abzubauen den Frost, daher ist es ein richtiger Winterkohl, der im Garten noch bedeckt mit Schnee zu ernten ist. Übrigens durch die frostigen Temperaturen steigt der Zuckergehalt in den Kohlblättern an und das Gemüse schmeckt aromatischer und weniger bitter. Bürgerlich ist das Gemüse  meistens als ein Eintopf, Kartoffeln mit geräuchertem Speck und Wurst sehr kräftig ab geschmeckt. weiterlesen